Edwin Scharff (Neu-Ulm 1887 - Hamburg 1955). Pandora.

AuktionsdatumClassic
24.02.2024 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Stahl
Veranstaltungsort
Deutschland, Hamburg
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1157982
Los 249 | Edwin Scharff (Neu-Ulm 1887 - Hamburg 1955). Pandora.
1952. Bronze, schwarz patiniert. H. 69,5 cm (inklusive mitgegossener Plinthe). Monogr. ES und dat. 1952. Auf quadratischer Plinthe stehender weiblicher Akt mit erhobenem Haupt, die Hände hinter dem Rücken zusammengelegt. Scharff zeigt die bekannte Figur der griechischen Mythologie in praller weiblicher Nacktheit als verführerische "femme fatale" gleich dem Bild der verführenden "Eva" vor dem Sündenfall. - Das überlebensgroße Modell (H. 240 cm) der Pandora entstand 1951 und wurde 1952/53 in zwei Exemplaren von Schmäke in Düsseldorf gegossen (heute im Innenhof des Edwin-Scharff-Museums in Neu-Ulm sowie dem Middelheimmuseum in Antwerpen). Die kleinere Version galt bis 2011 als unbekannt, als erstmals ein anderer Guss auf dem Auktionsmarkt auftauchte. Seither gelangten nur wenige weitere Exemplare in der kleineren Fassung auf den Kunstmarkt. - Deutscher Bildhauer, Zeichner und Graphiker. S. studierte 1903-07 an der Akademie München, zunächst Malerei, u.a. bei L. von Herterich, begann sich aber schon während des Studiums mit Bildhauerei zu beschäftigen. Nach einem längeren Paris-Aufenthalt gehörte er 1913 zu den Mitbegründern der Neuen Secession München. Ab 1923 war er Professor in Berlin und Düsseldorf, wurde aber 1937 von den Nationalsozialisten aber entlassen und seine Kunst als 'entartet' eingestuft. 1946 erhielt er eine Professur an der Hamburger Landeskunstschule. Seine Arbeiten wurden auf der Documenta gezeigt; 1955 stiftete die Stadt Hamburg den Edwin-Scharff-Preis. Mus.: Berlin (Nat.-Gal.), Köln (Wallraf-Richartz-Mus.), Hamburg (Kunsthalle), München, Mannheim, Neu-Ulm (E.-S.-Museum) u.a. Lit.: JörgensAusst.Kat. Edwin Scharff. Gedächtnis-Ausst., Städt. Galerie München. München, 1956; Ausst. Kat. Edwin Scharff. Retrospektive, Skupturen, Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Graphik. Neu-Ulm, 1987.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Stahl
Graumannsweg 54
22087 Hamburg
Deutschland
Vorschau
19.02.2024 10:00 – 18:00
20.02.2024 10:00 – 18:00
21.02.2024 10:00 – 18:00
22.02.2024 10:00 – 18:00
23.02.2024 10:00 – 13:00
Telefon 040 343471
Telefon 040 342325
Fax +49 (40) 34 80 432
E-Mail
Aufgeld 26.18 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 18:00   
Di 10:00 – 18:00   
Mi 10:00 – 18:00   
Do 10:00 – 18:00   
Fr 10:00 – 14:00   
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe