ID 1424094
Los 1212 | Eidechse auf einem Felsvorsprung
Schätzwert
€ 22 000 – 30 000
Titel: Eidechse auf einem Felsvorsprung.
Datierung: 1648.
Technik: Öl auf Holz.
Maße: 30,5 x 22,5cm.
Bezeichnung: Signiert und datiert unten mittig: "JA (lig.) Staveren / Ao 1648".
Rahmen: Rahmen.
Provenienz:
Privatbesitz, Deutschland.
Sammlungen von Kunstobjekten beratend zu begleiten und zu vermarkten ist schon immer ein Auftrag unseres Hauses gewesen. Auch in der Abteilung "Fine Art" sind oft über Jahrzehnte gepflegte Verbindungen gewachsen. Kommt ein Sammlungsbestand dann zur Auflösung, freuen wir uns über das Vertrauen, die mit Akribie und Leidenschaft zusammengestellten Werke bedachtsam wieder in den Markt bringen zu dürfen.
Die drei hier vorgestellten Gemälde sind Teil einer solchen Kollektion, die auf Stillleben und Landschaften des 17. Jahrhunderts fokussiert ist.
Der niederländische Maler Simon Luttichuys (Kat. 1214) hat die verschiedenartigsten Oberflächen und Texturen mit größter Kunstfertigkeit atemberaubend greifbar visualisiert. Der goldene Deckelpokal und die getriebene Silberplatte, zwei unterschiedliche, mit Wein gefüllte Gläser und eine Fayence-Schale streiten um den Platz auf einem Tisch. Die Stofflichkeiten der Tischdecke und der grünen Draperie überzeugen den Betrachter ebenso wie die Haptik der Pfirsiche, der Zitrone und des Brotes. Es gibt noch einiges mehr auf diesem Gemälde zu entdecken, das ein wahrer Augenschmaus ist.
Ganz anders, fast kühl sachlich, begegnet uns das Trompe-l'oeil-Gemälde mit Utensilien zur Falkenjagd, das der Maler Johannes Leemans 1677 fertigte (Katalog 1213). An Nägeln, vor einer grauen Wand, sind die Objekte fein säuberlich nebeneinander, an farbigen Schleifenbändern aufgereiht. Mittig hängen verschiedene Gegenstände, bekrönt von einem Vogelkäfig, in dem ein lebender Singvogel sitzt. Es ist der Lockvogel, dessen Gesang die Artgenossen herbeirufen soll. Sein Los ist nicht artgerecht, aber von den Pfeilspitzen des Jägers bleibt er verschont. Der Niederländer Johannes Leemans war auf diese Art der täuschend dreidimensionalen Stillleben spezialisiert und erlangte eine große Popularität.
Das dritte, kleinste der hier vorgestellten Gemälde ist vielleicht weniger der Kategorie Stillleben als vielmehr der Landschaftsmalerei zuzuordnen (Katalog 1212). Die kleine, von Jan Adriaensz van Staveren gemalte Eidechse auf dem Felsen verharrt zwar, wird dem Betrachter aber doch lebendig präsentiert. Sie schaut von ihrem Ausguck in eine Landschaft, die aber am rechten Bildrand nur angedeutet ist. Der knorrige, fast schon abgestorbene Baum, der sich über dem Reptil erhebt und auch der wolkenzerzauste Himmel geben dem Bild eine urtümliche Anmutung, die über das zoologische Interesse an der Echse hinausgeht. Der Künstler Jan Adriansz van Staveren, vermutlich ein Schüler Gerrit Dous, war eine interessante Persönlichkeit: Er war mehrere Jahre Ratsherr in Leiden und wurde dort 1667 zum Bürgermeister gewählt.
Angewandte Technik: | Öl |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde Alter Meister |
Angewandte Technik: | Öl |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde Alter Meister |
Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.