ID 1466769
Los 35 | Ein Paar Girandolen
Schätzwert
€ 20 000 – 30 000
Paris, um 1810/15 Pierre-Philippe Thomire (1751-1843) zugeschr.
Bronze, vergoldet bzw. schwarz patiniert, ziseliert. Vergoldung stellenweise berieben. H. 97 cm.
Geflügelte Frauengestalten auf Kugel über Rundsockel in elegant ponderierter Haltung stehend, mit einer Hand den sechsflammigen Leuchteraufsatz mit Armen in Gestalt von Füllhörnern emporhaltend, in der anderen einen Palmzweig (einer fehlend). Die Attribute Stern und Mohnblütenkranz in den elaborierten Haartrachten zeichnen sie als Personifikationen von Tag und Nacht aus. Antikisierender Dekor mit Blattstäben und Palmetten. Unterseite hs. jew. bez. "No 20".
Für das Schlafzimmer der französischen Kaiserin im Tuilerien-Palast wurden 1810 durch die Firma Thomire-Duterme zwei Paar Girandolen geliefert, deren Beschreibung auf vorliegendes Paar zutrifft: "deux paires de girandoles à figure de femmes ailées partie et contrepartie représentant le Jour et la Nuit tenant d'une main une palme de l'autre une petite couronne après laquelle sont ajusté 5 branches et une au milieu les dites figures posées sur une boule laquelle porte sur un flacon qui est posé sur un pied rond tous les dits ornements en bronze dorè à 1900 [francs la paire]". Zit. nach Dupuy-Baylet, S. 215. Der Mobilier National verwahrt heute drei Girandolenpaare dieses Modells, wobei der Sockeldekor von vorliegendem Paar differiert. Vgl. Dupuy-Baylet, Marie-France, Time, Fire, Light : The Bronzes of the Mobilier National 1800-1870. Dijon 2010, S. 214-218.
Provenienz: Stiftung der Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha´schen Familie, Herzoglicher Kunstbesitz Schloss Callenberg
Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.