Ein Paar Perkussionspistolen mit gravierter Tell-Legende im Kasten, F. Weiland in Kassel, um 1840/50

Startpreis
€ 5 000
AuktionsdatumClassic
16.05.2024 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Veranstaltungsort
Deutschland, Grasbrunn / München
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1200336
Los 2065 | Ein Paar Perkussionspistolen mit gravierter Tell-Legende im Kasten, F. Weiland in Kassel, um 1840/50
Ein Paar Perkussionspistolen mit gravierter Tell-Legende im Kasten, F. Weiland in Kassel, um 1840/50
Achtkantige, mittig leicht eingezogene Läufe mit achtfach gezogenen Seelen im Kaliber 10 mm. Justierbare Visierung. Am Laufansatz graviert "Gussstahlrohr", auf der Laufoberseite in Gold eingelegte Signatur "F. Weiland in Cassel". Schlösser mit feiner Rankengravur und wiederholter Signatur, auf den Schlossplatten Darstellungen aus der Tell-Legende. Auf einer Schlossplatte die Darstellung des Apfelschusses, auf der zweiten der Mord am Burgvogt. Hähne mit klappbaren Pistonschonern. Abzüge mit justierbaren Stechern. Halbschäfte aus Nussbaumholz, die Kolben mit feinem Fischhautverschnitt. Fein gravierte eiserne Garnituren, auf den Abzugsbügeln die Darstellung der Athene. Länge je 42 cm. In zugehörigem Kasten aus schön gemasertem Nussbaumholz, die Kanten in Horn und Bein eingelegt. Deckel leicht verzogen, Schlüssel und Schlüsselschild fehlen. Das Innere mit rotem Samt ausgekleidet, beiliegend komplettes Zubehör bestehend aus Putz- und Ladestock, Pulverflasche, Schraubendreher, Pistonschlüssel, Pulvermaß und Kugelzange. Maße des Kastens 8 x 47 x 27 cm.
Friedrich Weiland in Kassel, dort von 1828-61 als Büchsenmacher nachgewiesen.
A cased pair of percussion pistols with engraved scene of the Tell legend by F. Weiland of Kassel, circa 1840/50
A cased pair of percussion pistols with engraved scene of the Tell legend by F. Weiland of Kassel, circa 1840/50
The octagonal barrels slightly constricted in the middle with eight-groove rifled bores in 10 mm calibre. Adjustable sights. Engraved "Gussstahlrohr" at the root of the barrels, the signature "F. Weiland in Cassel" inlaid in gold on the top. The locks with finely etched tendrils and repeated signatures, the lock plates featuring scenes from the Tell legend. The shooting of the apple depicted on one lock plate, the murder of the magistrate on the other. The cocks with folding nipple protectors. Adjustable set triggers. The half stocks in walnut, the butts with fine chequering. Finely engraved iron furniture, a depiction of Athena on the trigger guards. Length of each 42 cm. In the associated case of beautifully grained walnut, the edges inlaid in horn and bone. The lid slightly warped, the key and escutcheon have been lost. The interior lined in red velvet, containing a complete set of accessories comprising cleaning rod and ramrod, powder flask, screwdriver, nipple wrench, powder measure and bullet mould. Dimensions of the case 8 x 47 x 27 cm.
Friedrich Weiland is documented as a gun maker in Kassel from 1828 to 1861.
Condition: II +
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe