ID 1386345
Los 1248 | Emanuel Thomas Peter
Schätzwert
€ 1 000 – 1 200
(1846 Neuilly-sur-Seine - 1927 Alcsút, Ungarn). Leicht nach rechts stehend, in den Händen kleine Rosen. L. s. signiert und (1)847 datiert. Aquarell und Deckfarben auf Elfenbein. BA 12,5 x 9,4 cm. Messingrahmen (14,5 x 11,5 cm), in mit blauem Samt bezogenes Passepartout eingesetzt. In Klappetui aus violettem Leder montiert.
Das Klappetui trägt das Firmenetikett August Habenicht, Wien (Portefeuillefabrik und Buchbinderei).
Prinzessin Clotilde war das dritte Kind von Herzog August von Sachsen-Coburg-Koháry (1818-1881) und Prinzessin Clémentine d'Orléans (1817-1907). Sie heiratete 1864 Erzherzog Joseph Karl Ludwig von Österreich (1833 Pressburg - 1905 Fiume, Königreich Ungarn). Der Ehe entstammten sieben Kinder.
Die Miniatur konnte zur Bearbeitung nicht ausgerahmt werden.
EU-Vermarktungsgenehmigung vorliegend. Für den Export in Länder außerhalb des EU-Binnenmarktes ist eine CITES Genehmigung erforderlich. Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Genehmigung im Regelfall nicht erteilt wird.
Provenienz: Clémentine, geb. Prinzessin von Orléans (1817-1907), an Sohn Zar Ferdinand I. von Bulgarien (1861-1948). Nachlass von Dr. Alexander Eugen Herzog von Württemberg (1933-2024).
| Kategorie des Auktionshauses: | Miniaturen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Miniaturen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|







