Ernst Fries

Schätzwert
€ 2 000 – 3 000
AuktionsdatumClassic
26.06.2024 14:00UTC +02:00
Aufgeld 30%
Auctioneer
Kunstauktionshaus Neumeister
Veranstaltungsort
Deutschland, München
ID 1237514
Los 138 | Ernst Fries
Doppelbildnis Hermann und Heinrich Fries
L. u. monogrammiert EF und "10 Sept 1827" datiert. Auf dem Rahmen rücks. bezeichnet "Hermann & Heinrich Fries 1927" sowie Etiketten mit Nummern No. 33 bzw. 55. Bleistiftzeichnung, partiell mit schwarzer Kreide bzw. weiß gehöht, auf braunem Papier. Im Oval 22,1 x 28,3 cm. Gebräunt, fleckig. Rahmen min. besch. (30 x 35,5 cm).

Bei den Dargestellten handelt es sich um zwei der jüngeren Brüder des Künstlers: Hermann Friederich Wilhelm, geboren 1809, sowie Heinrich Ludwig Friederich Carl, geboren 1811.

Ernst Fries war ein deutscher Landschaftsmaler am Übergang von der Romantik zum Realismus. Schon in jungen Jahren erhielt er Zeichenunterricht bei Friedrich Rottmann, dem Vater von Carl Rottmann. Immer mehr wandte sich der junge Künstler der Landschaftsmalerei zu, 1818 schrieb er sich an der Münchener Akademie für diesen Bereich ein. In den Jahren 1823-27 bereiste er Italien und lebte in Rom, eine der schaffensreichsten Phasen in seinem kurzen Künstlerleben.

Provenienz: Aus der Familie des Künstlers.

Literatur: Wechssler, Sigid, Ernst Fries (1801-1833). Monographie und Werkverzeichnis. Heidelberg 2000, S. 299, WVZ-Nr. 538.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Neumeister
Barer Str. 37
80799 München
Deutschland
Vorschau
Telefon 089 231710-20
Fax 089 231710-50
E-Mail
Aufgeld 30%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 09:00 – 17:30   
Di 09:00 – 17:30   
Mi 09:00 – 17:30   
Do 09:00 – 17:30   
Fr 09:00 – 17:30   
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe