ID 470270
Los 13 | European artists and scribes
Schätzwert
£ 2 000 – 3 000
A collection of Medieval and Renaissance leaves, Europe, 13th-16th centuries
A COLLECTION OF MEDIEVAL AND RENAISSANCE MANUSCRIPT AND PRINTED LEAVES, 12 leaves from liturgical manuscripts on vellum and paper [Europe, 13th-16th centuries]
An eclectic teaching collection of leaves from Bibles, Books of Hours and choirbooks, including a leaf with scenes from the life of St Alexis illuminated by the circle of the Coëtivy Master.
Comprising:
(1) SCENES FROM THE LIFE OF ST ALEXIS, two roundels on a leaf from a Book of Hours illuminated by the circle of the Coëtivy Master [Paris, c.1460]. 190 x 132mm. Provenance: The parent manuscript contained an unusual cycle of illumination with roundels relating to the life of St Catherine of Alexandria and St Alexis, possibly a clue as to the identity of the original patrons. Sister-leaves can be found at the Cleveland Museum of Art (The Jeanne Miles Blackburn Collection, no.49); Boston Public Library (MS pb Med. 231 and 232); . Utah Museum of Fine Arts (Acc. 1996.015.003); and Emory University (see also a further two leaves in Ferrini, Catalogue One, 1987, nos.83-4). Mounted. (2) ST JEROME, full-page miniature from a Book of Hours [southern Netherlands, possibly Bruges, c.1430s]. 104 x 81mm. The style has characteristics of the Masters of Otto van Moerdrecht. Although named from a book produced in Utrecht, one of the chief practitioners of the style ran a workshop in Bruges from the mid-1420s, which has also been associated with Claes Brouwer, a name found in one of the manuscripts in the Moerdrecht style (smudged). Mounted. (3) A leaf from a French pocket Bible [Paris, 13th century]. 195 x 132mm, the text from Job 34-38. Mounted. (4) A leaf from a Missal [Spain?, 15th century]. 516 x 336mm, the text from the hymn for vespers and lauds 'Exultet orbis gaudiis' (tear in upper margin, some soiling and cockling). (5) A leaf from an Antiphonal [Spain, 15th century]. 516 x 336mm, large initial 'A' opening the Magnificat, 'Absterget Deus', at II Vespers of Several Martyrs, modern foliation '27' (some fading of text and music, corners a little soiled and cockled). (6) A leaf from a Book of Hours [France, 15th century] 168 x 110mm, the text from the Office of the Virgin. Mounted. (7) A leaf from a Book of Hours, in Dutch, [northern Netherlands, final quarter 15th century]. Large illuminated initial 'H' opening the Seven Penitential Psalms in a Book of Hours. Mounted. (8) A leaf from a Book of Hours [northern Italy, c.1470s]. 96 x 71mm. Mounted. (9) Initial 'M' on a leaf from an Antiphonal [northern Italy, 15th century]. c.450 x 336mm, the initial 'M' opening the feast for Easter Monday, contemporary foliation LXVII. Mounted. (10) BURIAL SCENE, miniature on vellum [France, mid-16th century]. 157 x 108mm. 4 lines of French verse, 'Don[n]ez au seigneur gloire car / Il est doux et clement & sa / bonté notoire dure eternellement / ceux quil a rachetez qui chantent [...]', the text Clement Marot's translation of Psalm 107. Mounted. (11) PENTECOST, miniature on a leaf from a printed Horae [Paris, first half 16th century]. 207 x 126mm. Likely from an Horae printed in Paris by Gilles Hardouin in the 1520s-30s, with woodcut after Jean Pichore in contemporary colouring. Mounted. (12) A leaf from a French printed Horae [France, 16th century]. 132 x 105mm. The text opening sext in a Book of Hours. Mounted.
Provenance: Alexander E. Vida, by descent.
For a full description of contents, please visit www.christies.com
Genre: | Religiöses Genre |
---|
Genre: | Religiöses Genre |
---|
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.