Evert van Orley (Brüssel um 1491 - Brüssel nach 1527), Umkreis. Aus dem Leben des Heiligen Rochus.

Startpreis
€ 40 000
AuktionsdatumClassic
25.05.2024 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Stahl
Veranstaltungsort
Deutschland, Hamburg
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1213717
Los 495 | Evert van Orley (Brüssel um 1491 - Brüssel nach 1527), Umkreis. Aus dem Leben des Heiligen Rochus.
Um 1520. Öl/Eichenholz. 112,5 x 66,5 cm. Rest. Der Pestheilige Rochus (1345-1376) aus dem südfranzösischen Montpellier war wegen der immer wieder auftretenden Epidemien einer der populärsten Heiligen des Mittelalters. Er spendete ein großes väterliches Vermögen und begann im Alter von 20 Jahren eine Pilgerreise nach Rom. Bereits auf dem Weg heilte er in mehreren Städten viele Pestkranke. In Rom war er in einem Spital tätig und heilte einen Kardinal, was ihm eine Audienz beim Papst einbrachte. Er selbst überlebte eine Infektion auf der Rückkehr in seine Heimat. Von der Krankheit gezeichnet und unerkannt wurde er in Norditalien als Spion verhaftet. Nach seinem Tod im Gefängnis identifizierte man ihn an einem kreuzförmigen Muttermal auf der Brust. Seine Verehrung verbreitete sich in kürzester Zeit in ganz Europa. Der Künstler hat wesentliche Ereignisse aus dem Leben des Heiligen in unterschiedlichen architektonischen Rahmungen auf eine Weise ins Bild gesetzt, die dem damaligen Betrachter aus der malerischen Tradition vertraut war, und dem heutigen Betrachter aus Graphic Novels nicht fremd ist. Bei der prominenten Kirche am rechten Bildrand hinter dem Papst und seinem Gefolge handelt es sich um eine freie Darstellung von Alt-St. Peter in Rom. Dieses Gotteshaus hat der Künstler in eine ihm wohlbekannte nordalpine Stadt gestellt, die wegen architektonischer Details in Flandern zu verorten sein wird. - Provenienz: Privatsammlung Schleswig-Holstein. - Flämischer Maler. Zusammen mit seinem Bruder Bernhard erlernte E. die Malerei in der Werkstatt des Vaters Valentin. Er wurde 1517 Meister der St. Lukas-Gilde in Antwerpen. Ein Zyklus mit der Rochus-Legende in der St. Jakobskirche in Antwerpen gehört zu den bedeutenden ihm zugeschriebenen Schöpfungen. Lit.: Thieme-Becker, Bénézit.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Stahl
Graumannsweg 54
22087 Hamburg
Deutschland
Vorschau
17.05.2024
21.05.2024
22.05.2024
23.05.2024
Telefon 040 343471
Telefon 040 342325
Fax +49 (40) 34 80 432
E-Mail
Aufgeld 26.18 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 18:00   
Di 10:00 – 18:00   
Mi 10:00 – 18:00   
Do 10:00 – 18:00   
Fr 10:00 – 14:00   
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe