Famille-rose-Schale mit blauem Grund mit Daoguang-Marke

Verkauft
€ 1 000
AuktionsdatumClassic
22.11.2021 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Veranstaltungsort
Deutschland, Grasbrunn / München
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 658758
Los 608 | Famille-rose-Schale mit blauem Grund mit Daoguang-Marke
A yellow-ground green- and aubergine-decorated dish with Qianlong seal mark, probably from that period
Huge dish with yellow ground, the center incised with a shou medallion encircled by wufu (five bats), lotus blossoms and clouds enclosed by eight beribboned Buddhist emblems above detached lotus sprays on the cavetto. The everted rim decorated with dragons divided by shou characters. The underside painted with carefully shaded peaches and flowers interspersed by pairs of confronted bats, all reserved on a yellow ground and decorated in differing shades of green and aubergine. Intact. No chips, no cracks. Diameter 41 cm.
Similar dishes e. g. at Sotheby's, Fine Chinese Ceramics and Works of Art, New York, 1979, lot 313 and 1989, lot 217.

Provenance: South German family collection. Acquired by the grandfather in the early 1960s in Paris.

Condition: II +
Gelbgrundige Schale mit grünem und auberginefarbenem Dekor, mit Qianlong-Siegelmarke, wohl aus der Epoche
Große Schale mit gelbem Grund, in der Mitte ein eingraviertes Shou-Medaillon, umgeben von Wufu (fünf Fledermäuse), Lotusblüten und Wolken, diese wiederum umgeben von acht buddhistischen Emblemen über freistehenden Lotusblüten an der Innenwand. Auf dem Rand stilisierter Drachendekor, unterteilt durch insgesamt acht Shou-Zeichen. Die Unterseite ist mit Pfirsichen und Blumen bemalt, dazwischen Fledermaus-Paare, alles auf gelbem Grund und in verschiedenen Grün- und Aubergineschattierungen. Intakt. Keine Chips, keine Risse. Durchmesser 41 cm.
Für ähnliche Schalen siehe z. B. Sotheby's, Fine Chinese Ceramics and Works of Art, New York, 1979, Lot 313; und ibd. 1989, Lot 217.

Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung. Vom Großvater in Paris Anfang der 60er Jahre erworben.

Zustand: II +
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
22.11.2021 – 26.11.2021
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe