Gelbgrundige Schale mit grünem und auberginefarbenem Dekor, mit Qianlong-Siegelmarke, wohl aus der Epoche
22.11.2021 10:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
20000EUR € 20 000
Auctioneer | Hermann Historica |
---|---|
Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
ID 658757
Los 607 | Gelbgrundige Schale mit grünem und auberginefarbenem Dekor, mit Qianlong-Siegelmarke, wohl aus der Epoche
Schätzwert
€ 20 000
Finely crafted vase with blue and white underglazed decoration. On the front, masterly painted, a pine tree, a crane and a deer. On the back a letter written in six columns with Chinese characters and three marks. Intact. No cracks, no chips. Height 42 cm. With box.
In Chinese culture pine trees symbolize endurance, grace, and long life. The deer also stands for longevity. The Chinese word for deer is "lu" which also means income. The crane is the second most favored bird symbol after the phoenix, embodying peace and also longevity. Consequently, the combined meanings represent a prosperous long life.
Provenance: German private collection (Munich). Previously in an aristocratic collection, acquired by Paul v. H. between 1914-17, when he was on duty in the German embassy in Beijing.
Condition: II +
Bedeutende blau-weiß dekorierte Vase mit Hirsch und Gedicht, China, vermutlich 18. Jhdt.
Fein gearbeitete Vase mit blau-weißem Unterglasurdekor. Auf der Vorderseite meisterhaft gemalt eine Pinie, ein Kranich und ein Hirsch. Auf der Rückseite ein Brief eines berühmten Kalligraphen in sechs Kolumnen mit chinesischen Schriftzeichen und drei randlichen Marken. Intakt. Keine Risse, keine Chips. Höhe 42 cm. Mit Schachtel.
In der chinesischen Kultur symbolisieren Kiefern Ausdauer, Anmut und langes Leben. Auch der Hirsch steht für Langlebigkeit. Das chinesische Wort für Hirsch ist "lu", was auch Einkommen bedeutet. Der Kranich ist nach dem Phönix das zweitbeliebteste Vogelsymbol und verkörpert Frieden und ebenfalls Langlebigkeit. Die Motivik der Vase steht also für ein langes Leben in Wohlstand.
Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung.
Zustand: II +
Kategorie des Auktionshauses: | Asiatische Kunst |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Asiatische Kunst |
---|
Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.