ID 252356
Los 10 | Figur des "Kammerhusar" Schindler
Schätzwert
€ 3 500 – 5 000
Porzellan, farbig und gold staffiert. Auf einem rechteckigen Sockel mit vergoldeten Blattspangen auf den Ecken die stehende
Figur des "Kammerhusaren" Schindler. Zu seinen Füßen ein braun gescheckter, bellender
Hund. Der "Kammerhusar" in gelbe Stiefel und einen Wams mit Goldknöpfen gekleidet und auf
seinem Kopf eine Pelzmütze tragend. Unter seinem rechten Arm eine Sackpfeife, gearbeitet
aus dem Balg eines Geißbocks. Höhe 17,5cm.
Schwertermarke. Zustand C.
Literatur:
- Adams, Len & Yvonne: Meissen Portrait Figures, Leicester 1992, S.192f.
- Ausstellung-Katalog Frühes Meissener Porzellan - Kostbarkeiten aus deutschen Privatsammlungen, Hetjens-Museum, Düsseldorf & Staatliche Kunstsammlungen Dresden 1997, München 1997. Zu dem Modell der hier vorliegenden Figur siehe S.244, Nr.198.
Der "Kammerhusar" Schindler war einer der drei Hofnarren am Hofe August des Starken.
"Zusammen mit den Hofnarren Fröhlich und Schmiedel beschließt der "Kammerhusar" Schindler die seit dem Mittelalter bestehende Tradition sächsischer Hofnarren." (Frühes Meissener Porzellan, 1997, S.244)
| Hersteller: | Porzellanmanufaktur Meissen |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Porzellan |
| Hersteller: | Porzellanmanufaktur Meissen |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Porzellan |
| Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




