ID 1472049
Los 127 | Franking signature addressed to Benjamin Brown French
Schätzwert
$ 3 000 – 5 000
One page, 95 x 60mm. (signature and inscription brushed, mounting remnants on the verso).
Addressed to his Commissioner of Public Buildings Benjamin Brown French (1800-1870), who served as Chief Marshal of Lincoln's first inaugural parade and later oversaw the President's funeral arrangements and those for his son, Willie. In addition to these responsibilities, French was also charged with overseeing the expenses for Mary Lincoln's lofty renovations of the White House -- a role which often left him frustrated and at his wit's end. Shortly into Lincoln's first term, French complains to his brother over the "interviews I have with the ‘Republican Queen’— who plagues me half to death with wants with which it is impossible to comply, for she has an eye to the dollars!" (Benjamin B. French to Henry F. French, Washington, D.C., October 13, 1861, French Family Papers). Mary's extravagant spending during the burgeoning Civil War would lead to her spending $6,858 beyond the $20,000 allowance provided for the renovations - an issue settled only by some budgetary trickery by French and an additional $4,500 by Congress.
A close acquaintance to the President, French was also present at the Gettysburg Address, serving as an aide to the marshal-in-chief. He also would gave the main speech on 14 April 1868 at the dedication of the Lincoln statue at Washington's City Hall. His nephew, Daniel Chester French, would later sculpt the statue of Abraham Lincoln at the Lincoln Memorial.
Künstler: | Abraham Lincoln (1809 - 1865) |
---|---|
Herkunftsort: | Vereinigte Staaten |
Kategorie des Auktionshauses: | Briefe, Dokumente und Manuskripte |
Künstler: | Abraham Lincoln (1809 - 1865) |
---|---|
Herkunftsort: | Vereinigte Staaten |
Kategorie des Auktionshauses: | Briefe, Dokumente und Manuskripte |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.