ID 1386392 
Los 1295  | Frankreich um 1800
Schätzwert
€ 600 – 800 
(1778 Versailles - 1851 Schloss Frohsdorf b. Lanzenkirchen). Hüftbild nach links. Rücks. (vom Künstler?) mit Angaben zur Dargestellten, u. a. "à son passage à basle", und dem schwer lesbaren Namen "Ls. Frémiau" [?] bezeichnet. Aquarell und Deckfarben auf Elfenbein. BA D. 4,9 cm. Gedrechselter Holzrahmen, ebonisiert (D. 7 cm). Besch.
Marie Thérèse Charlotte war das älteste Kind von König Louis XVI von Frankreich und Königin Marie Antoinette. 1799 heiratete sie ihren Cousin Louis Antoine de Bourbon, Duc dAngoulême (1775 Versailles - 1844 Görz). Laut einer hs. Notiz soll die vorliegende Miniatur von einem Künstler "Ls. Fémian" stammen und in Basel gemalt worden sein. Dorthin wurde die Prinzessin im Dezember 1795, nachdem sie einen Tag vor ihrem 17. Geburtstag freigelassen worden war, gebracht, um am 26. Dezember gegen 22 französische Kriegsgefangene ausgetauscht zu werden. Anschließend brachte man sie nach Wien.
Die Miniatur konnte zur Bearbeitung nicht ausgerahmt werden.
EU-Vermarktungsgenehmigung vorliegend. Für den Export in Länder außerhalb des EU-Binnenmarktes ist eine CITES Genehmigung erforderlich. Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Genehmigung im Regelfall nicht erteilt wird.
Provenienz: Clémentine, geb. Prinzessin von Orléans (1817-1907), an Sohn Zar Ferdinand I. von Bulgarien (1861-1948). Nachlass von Dr. Alexander Eugen Herzog von Württemberg (1933-2024).
| Kategorie des Auktionshauses: | Miniaturen | 
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Miniaturen | 
|---|
| Adresse der Versteigerung | 
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland  | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | 
  | ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
  | 





