ID 1386391
Los 1294 | Frankreich um 1780/85
Schätzwert
€ 600 – 700
(1755 Wien - 1793 Paris). Brustbild nach links. Im Kleid einer Schäferin. Rücks. jüngeres Klebeetikett mit Nummerierung 133. Aquarell und Deckfarben auf Elfenbein. 5,4 x 4,2 cm (im Hochoval) cm. Mit dünnem Karton hinterlegt. Kleiner vertikaler Sprung (ca. 8 mm) vom oberen Rand in das Haar. Min. besch. Rahmen RG 585 (6,2 x 5,2 cm).
Marie-Antoinette war das 15. von 16 Kindern Maria Theresias und Franz Stephans von Lothringen. 1770 wurde sie mit dem französischen Dauphin Louis Auguste verheiratet (ab 1774 als Louis XVI König von Frankreich). Knappe 10 Monate nach ihrem Gatten fand sie im Oktober 1793 den Tod auf dem Schafott.
EU-Vermarktungsgenehmigung vorliegend. Für den Export in Länder außerhalb des EU-Binnenmarktes ist eine CITES Genehmigung erforderlich. Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Genehmigung im Regelfall nicht erteilt wird.
Provenienz: Clémentine, geb. Prinzessin von Orléans (1817-1907), an Sohn Zar Ferdinand I. von Bulgarien (1861-1948). Nachlass von Dr. Alexander Eugen Herzog von Württemberg (1933-2024).
| Kategorie des Auktionshauses: | Miniaturen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Miniaturen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




