ID 1187230
Los 1740 | Franz von Lenbach
Schätzwert
€ 4 600 – 9 200
Bildnis einer älteren Dame
Repräsentatives, annäherend lebensgroßes Bildnis als Kniestück. Die selbstbewusst posierende Dame in schwarzem, hochgeschlossenem Kleid en face vor einem Landschaftshintergrund. Stilistisch stand Lenbach zwischen Realismus und einem gemäßigten Impressionismus, der sich insbesondere in der Behandlung des Hintergrunds zeigt. Der an der Münchener Akademie ausgebildete Maler wurde ab 1868 zu einem gefragten Porträtisten des Adels, Großbürgertums und bedeutenden Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur. Hierzu zählte nicht zuletzt der Reichskanzler Otto Fürst von Bismarck, von dem er 1874-1897 über 80 Bildnisse schuf. Hierdurch prägte er zugleich das allgemeine Bild des Reichskanzlers in der Öffentlichkeit. Seine künstlerischen Vorbilder waren Peter Paul Rubens und Tizian, die es seiner Ansicht nach am besten vermochten, die individuelle Persönlichkeit zugleich repräsentativ ins Bild zu setzen.Wegen seiner herausragenden gesellschaftlichen Stellung und seines Lebensstils avancierte er in München zu einem Malerfürsten par excellence. Öl/Lwd.; Rechts im Hintergrund sign.; 118 cm x 86 cm. Rahmen.
Oil on canvas. Signed.
| Künstler: | Franz von Lenbach (1836 - 1904) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts |
| Künstler: | Franz von Lenbach (1836 - 1904) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|











