Franz von Lenbach (1836 - 1904) - Foto 1

Franz von Lenbach

Franz Seraph Lenbach war ein deutscher Maler.

Bekannt wurde er durch seine Porträts. Unter den Dargestellten befinden sich Otto von Bismarck, die beiden deutschen Kaiser Wilhelm I. und Wilhelm II., der österreichische Kaiser Franz Joseph, Papst Leo XIII. sowie eine große Anzahl prominenter Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kunst und Gesellschaft des späten 19. Jahrhunderts. Er selbst war in Deutschland und Österreich zu Lebzeiten einer der bekanntesten Künstler.

Wegen seiner herausragenden gesellschaftlichen Stellung und seines Lebensstils wird er in der Öffentlichkeit und auch von Kunsthistorikern als „Münchner Malerfürst“ bezeichnet.

Wikipedia

Geboren:13. Dezember 1836, Schrobenhausen, Deutschland
Verstorben:6. Mai 1904, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule
Genre:Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Moderne Kunst, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Willi Deutzmann (1897 - 1958)
Willi Deutzmann
1897 - 1958
Caspar Ritter (1861 - 1923)
Caspar Ritter
1861 - 1923
Elmar Georg Dietz (1902 - 1996)
Elmar Georg Dietz
1902 - 1996
Fritz L'Allemagne (1812 - 1866)
Fritz L'Allemagne
1812 - 1866
Heinrich Steinike (1825 - 1909)
Heinrich Steinike
1825 - 1909
Max Bill (1908 - 1994)
Max Bill
1908 - 1994
Franz Hünten (1822 - 1887)
Franz Hünten
1822 - 1887
Benjamin Bronni (1985)
Benjamin Bronni
1985
Jörn Pfab (1925 - 1986)
Jörn Pfab
1925 - 1986
Walter Voltmer (1884 - 1972)
Walter Voltmer
1884 - 1972
Josef Wintergerst (1783 - 1867)
Josef Wintergerst
1783 - 1867
August Deusser (1870 - 1942)
August Deusser
1870 - 1942
Juro Kubicek (1906 - 1970)
Juro Kubicek
1906 - 1970
Albrecht Dürer (1471 - 1528)
Albrecht Dürer
1471 - 1528
Reinhold Begas (1831 - 1911)
Reinhold Begas
1831 - 1911
Albert Ludwig Trippel (1813 - 1854)
Albert Ludwig Trippel
1813 - 1854

Schöpfer Akademismus

Adolf Schreyer (1828 - 1899)
Adolf Schreyer
1828 - 1899
Edmond Luniot (1851 - 1900)
Edmond Luniot
1851 - 1900
Jose Jimenez Aranda (1837 - 1903)
Jose Jimenez Aranda
1837 - 1903
Dirck Vellert (1480 - 1547)
Dirck Vellert
1480 - 1547
Geoffroy Dauvergne (1922 - 1977)
Geoffroy Dauvergne
1922 - 1977
Gustav Graef (1821 - 1895)
Gustav Graef
1821 - 1895
Wassili Luckhardt (1889 - 1972)
Wassili Luckhardt
1889 - 1972
Johannes Mattheus Graadt van Roggen (1867 - 1959)
Johannes Mattheus Graadt van Roggen
1867 - 1959
Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski (1872 - 1943)
Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski
1872 - 1943
Wilhelm August Stryowski (1834 - 1917)
Wilhelm August Stryowski
1834 - 1917
Bruno Saetti (1902 - 1984)
Bruno Saetti
1902 - 1984
Johannes Larsen (1867 - 1961)
Johannes Larsen
1867 - 1961
Olga Wladimirowna Malyschjewa (1920 - 2004)
Olga Wladimirowna Malyschjewa
1920 - 2004
Frederik Vermehren (1823 - 1910)
Frederik Vermehren
1823 - 1910
Grigori Michailowitsch Bobrowski (1873 - 1942)
Grigori Michailowitsch Bobrowski
1873 - 1942
U Ohn Lwin (1907 - 1988)
U Ohn Lwin
1907 - 1988
× Ein Suchabonnement erstellen