Fratelli Koristka 7x50, U-Boot-Kommandantenglas, Ital. Kriegsmarine, 1940er
13.07.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
480EUR € 480
Auctioneer | Hermann Historica |
---|---|
Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
ID 1263986
Los 13145 | Fratelli Koristka 7x50, U-Boot-Kommandantenglas, Ital. Kriegsmarine, 1940er
SN 12037. Die linke Abdeckung gemarkt "Fratelli Koristka / 7X50", die rechte mit Firmenlogo über "R.M.I.", daneben seitlich "Smg". ("R.M.I." = Regia Marina Italiana = Königl. Ital. Marine; "Smg" = Sommergibili = U-Boote). Beidseitige Okularverstellung leichtgängig. Strichplatte rechts. Messinggehäuse. Das ganze Glas generalüberholt, Belederung erneuert, nachlackiert, der Lack mit etwas Randabrieb. Gewicht 1,25 kg. Durchsicht 1-. Produktionsdatum Anfang der 1940er. Sehr seltenes Glas!
1880 gründeten die Brüder Koristka in Mailand ihr Unternehmen zur Herstellung optischer Geräte. 1929 ging das Unetrnehmen in den "Officine Galilei" auf, produzierte aber weiterhin Ferngläser unter eigenem Namen, wenn auch nur in geringer Stückzahl.
Keywords: Sommergibile, Binocolo, Binocoli, Comandanti,
Fratelli Koristka 7x50, Italian Navy / U-Boat-Captains, 1940ies
Fratelli Koristka 7x50, Italian Navy / U-Boat-Captains, 1940ies
SN 12037. The left cover marked "Fratelli Koristka / 7X50", the right one with company logo above "R.M.I.", laterally marked "Smg". ("R.M.I." = Regia Marina Italiana = Royal Italian Navy; "Smg" = Sommergibili = Submarines). Smooth diopter adjustment. Graticule on the right side. Brass case. Leatherette and black paint renewed, the paint with some edge wear. Weight 1,25 kg. Transparency 1-. Made in the beginning of the 1940ies. A very rare binocular!
The Koristka Brothers established their optical company in 1880 in Milano, Italy. Sold to "Officine Galileo" in 1929 the y continued to make binoculars under their own brand name, albeit in rather limited quantities.
La ditta Fratelli Koristka viene fondata da Francesco Koristka nel 1880 a Milano ed era sopratutto conosciuto per la costruzione di microscopi. Nel 1929 fu assorbita dalle "Officine Galileo" di Firenze, ma continuava la produzione di binocoli sotto il proprio marchio, sebbene in quantitá molto limitata.
Condition: I - II
Keywords: Sommergibili, Binocolo, Binocoli, Comandanti
Kategorie des Auktionshauses: | Verschiedene Länder - Varia |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Verschiedene Länder - Varia |
---|
Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.