ID 1465259
Los 1930 | Fred Thieler (1916 Königsberg - 1999 Berlin)
Schätzwert
€ 3 900 – 7 800
Ohne Titel
Abstrakte Komposition in Schwarz, Rot, Blau und Violett, in der die Methodik deutlich greifbar wird: Die Farben werden - mal mehr, mal weniger verdünnt - direkt auf den Malträger gegossen und erzielen somit Farbverläufe und Vermischungen im Spannungsfeld zwischen Zufall und Kontrolle. Der dynamische Malprozess bei bewusst reduzierter Farbskala stellt ein grundlegendes Thema im Werk Thielers dar und manifestiert sich in dieser ausgesprochen farbexplosiven und großformatigen Arbeizt aus Thielers Spätwerk. Der Künstler aus dem Umkreis des Informel studierte nach einem anfänglichen Medizinstudium an der Akademie in München, wo er erste abstrakte Arbeiten schuf. Zusammen mit Willi Baumeister und Fritz Winter gründete Thieler 1949 die Avantgarde-Künstlergruppe "ZEN 49" und war 1951-1953 in Paris tätig, wo er Freundschaft mit Hans Hartung, Pierre Soulages und Serge Poliakoff schloss. Thieler beteiligte sich 1959 und 1964 an der documenta in Kassel. Mischtechnik/Papier. R. u. sign. und dat. (19)91. Blatt ca. 107 cm x 76 cm. Rahmen.
Beiliegend eine Bestätigung der Authentizität durch Sigrid Melchior, Berlin 2022.
Provenienz: Atelier des Künstlers.
Mixed media on paper. Signed and dated (19)91. Enclosed confirmation of authenticity by Sigrid Melchior, Berlin 2022.
| Künstler: | Fred Thieler (1916 - 1999) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
| Künstler: | Fred Thieler (1916 - 1999) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|











