Fred Thieler (1916 - 1999) - Foto 1

Fred Thieler

Fred Thieler war ein deutscher abstrakter Künstler, der für seine farbenfrohen, gestischen Gemälde bekannt ist. Er wurde in Königsberg, Deutschland, geboren und studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Königsberg, bevor er 1945 nach Berlin zog.

Thielers frühes Werk wurde von den Bewegungen des Expressionismus und des Surrealismus beeinflusst, doch schon bald entwickelte er seinen eigenen Stil, der sich durch kräftige Farben und dynamische Pinselstriche auszeichnet. Oft trug er die Farbe mit einem Spachtel auf die Leinwand auf, wodurch dicke, pastose Schichten entstanden, die seinen Werken Tiefe und Textur verliehen.

Im Laufe seiner Karriere nahm Thieler an zahlreichen Ausstellungen in Deutschland und international teil, darunter die Biennale in Venedig und die Documenta in Kassel. Er war auch Mitglied der einflussreichen deutschen Künstlergruppe "Quadriga", zu der Künstler wie Bernard Schultze, Karl Otto Götz und Otto Greis gehörten.

Neben der Malerei war Thieler auch als Grafiker und Lehrer tätig. Von 1965 bis 1981 war er Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin, wo er die nächste Generation deutscher Künstler maßgeblich prägte.

Thielers Werke befinden sich in zahlreichen Privatsammlungen und Museen, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Stedelijk Museum in Amsterdam und das Museum Ludwig in Köln.

Geboren:17. März 1916, Königsberg, Deutschland
Verstorben:6. Juny 1999, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Informelle Kunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

August Heinrich Niedmann (1826 - 1910)
August Heinrich Niedmann
1826 - 1910
Elvira Bach (1951)
Elvira Bach
1951
Fritz Friedrichs (1882 - 1928)
Fritz Friedrichs
1882 - 1928
Carl Reiser (1877 - 1950)
Carl Reiser
1877 - 1950
German Grobe (1857 - 1938)
German Grobe
1857 - 1938
Heinrich Lauenstein (1835 - 1910)
Heinrich Lauenstein
1835 - 1910
Dietrich Klinge (1954)
Dietrich Klinge
1954
Boris Konstantinowitsch Bilinski (1900 - 1948)
Boris Konstantinowitsch Bilinski
1900 - 1948
Nikolaus Sagrekow (1897 - 1992)
Nikolaus Sagrekow
1897 - 1992
Julius Schönrock (1835 - 1878)
Julius Schönrock
1835 - 1878
Käthe Loewenthal (1878 - 1942)
Käthe Loewenthal
1878 - 1942
Ernst Rudolf (Rudi) Baerwind (1910 - 1982)
Ernst Rudolf (Rudi) Baerwind
1910 - 1982
Arrigo Wittler (1918 - 2004)
Arrigo Wittler
1918 - 2004
Werner Heuser (1880 - 1964)
Werner Heuser
1880 - 1964
Karl Rauber (1866 - 1909)
Karl Rauber
1866 - 1909
Carl Wilhelm Götzloff (1799 - 1866)
Carl Wilhelm Götzloff
1799 - 1866

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Klaus vom Bruch (1952)
Klaus vom Bruch
1952
Jean Dubuffet (1901 - 1985)
Jean Dubuffet
1901 - 1985
Wladimir Afanasejewitsch Maslow (1925 - 1993)
Wladimir Afanasejewitsch Maslow
1925 - 1993
Enoc Perez (1967)
Enoc Perez
1967
Vyacheslav Vasilievich Kalinin (1939 - 2022)
Vyacheslav Vasilievich Kalinin
1939 - 2022
Vico Magistretti (1920 - 2006)
Vico Magistretti
1920 - 2006
Vojtech Marx (1885 - 1963)
Vojtech Marx
1885 - 1963
Elmar Kopp (1929 - 2020)
Elmar Kopp
1929 - 2020
Ekaterina (Katarzyna) Nikolaevna Kobro (1898 - 1951)
Ekaterina (Katarzyna) Nikolaevna Kobro
1898 - 1951
Árpád Basch (1873 - 1944)
Árpád Basch
1873 - 1944
David Wynne (1926 - 2014)
David Wynne
1926 - 2014
Ernst Iossifowitsch Neiswestny (1925 - 2016)
Ernst Iossifowitsch Neiswestny
1925 - 2016
Patricia Buckley Moss (1933 - 2024)
Patricia Buckley Moss
1933 - 2024
Abraham Manevich (1881 - 1942)
Abraham Manevich
1881 - 1942
Gabriele Vallentin (1949)
Gabriele Vallentin
1949
Jill Baroff (1954)
Jill Baroff
1954