Fred Thieler (1916 - 1999) - Foto 1

Fred Thieler

Fred Thieler war ein deutscher abstrakter Künstler, der für seine farbenfrohen, gestischen Gemälde bekannt ist. Er wurde in Königsberg, Deutschland, geboren und studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Königsberg, bevor er 1945 nach Berlin zog.

Thielers frühes Werk wurde von den Bewegungen des Expressionismus und des Surrealismus beeinflusst, doch schon bald entwickelte er seinen eigenen Stil, der sich durch kräftige Farben und dynamische Pinselstriche auszeichnet. Oft trug er die Farbe mit einem Spachtel auf die Leinwand auf, wodurch dicke, pastose Schichten entstanden, die seinen Werken Tiefe und Textur verliehen.

Im Laufe seiner Karriere nahm Thieler an zahlreichen Ausstellungen in Deutschland und international teil, darunter die Biennale in Venedig und die Documenta in Kassel. Er war auch Mitglied der einflussreichen deutschen Künstlergruppe "Quadriga", zu der Künstler wie Bernard Schultze, Karl Otto Götz und Otto Greis gehörten.

Neben der Malerei war Thieler auch als Grafiker und Lehrer tätig. Von 1965 bis 1981 war er Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin, wo er die nächste Generation deutscher Künstler maßgeblich prägte.

Thielers Werke befinden sich in zahlreichen Privatsammlungen und Museen, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Stedelijk Museum in Amsterdam und das Museum Ludwig in Köln.

Geboren:17. März 1916, Königsberg, Deutschland
Verstorben:6. Juny 1999, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Informelle Kunst, Zeitgenössische Kunst
Fred Thieler - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Fred Thieler

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Jan Kollwitz (1960)
Jan Kollwitz
1960
Kerstin Mempel (1967)
Kerstin Mempel
1967
Gottfried Richter (1904 - 1968)
Gottfried Richter
1904 - 1968
Johann Holmstedt (1851 - 1929)
Johann Holmstedt
1851 - 1929
Konrad Balder Schäuffelen (1929 - 2012)
Konrad Balder Schäuffelen
1929 - 2012
Walter Heinrich (1927 - 2008)
Walter Heinrich
1927 - 2008
Carl Hummel (1821 - 1907)
Carl Hummel
1821 - 1907
Otto Kraft (1900 - 1979)
Otto Kraft
1900 - 1979
Paul Emil Jacobs (1802 - 1866)
Paul Emil Jacobs
1802 - 1866
Max von Schmaedel (1856 - 1939)
Max von Schmaedel
1856 - 1939
Michael Maier (1568 - 1622)
Michael Maier
1568 - 1622
Anneliese Henecka (1927 - 2015)
Anneliese Henecka
1927 - 2015
Rudolf Werner Ackermann (1908 - 1982)
Rudolf Werner Ackermann
1908 - 1982
Johann Velten (1807 - 1883)
Johann Velten
1807 - 1883
Sebastian Stoskopff (1597 - 1657)
Sebastian Stoskopff
1597 - 1657
Wolff Buchholz (1935 - 2010)
Wolff Buchholz
1935 - 2010

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Narayan Shridhar Bendre (1910 - 1992)
Narayan Shridhar Bendre
1910 - 1992
Victor Surbek (1885 - 1975)
Victor Surbek
1885 - 1975
Carmelo Arden Quin (1913 - 2010)
Carmelo Arden Quin
1913 - 2010
Philippe Lambercy (1919 - 2006)
Philippe Lambercy
1919 - 2006
Andre Arbus (1903 - 1969)
Andre Arbus
1903 - 1969
Arie Smit (1916 - 2016)
Arie Smit
1916 - 2016
Achim Duchow (1948 - 1993)
Achim Duchow
1948 - 1993
Louis Aucoc (1850 - 1932)
Louis Aucoc
1850 - 1932
Elias Goldberg (1886 - 1978)
Elias Goldberg
1886 - 1978
Izima Kaoru (1954)
Izima Kaoru
1954
Alexey Sergeevich Mikhailov (1926 - 1993)
Alexey Sergeevich Mikhailov
1926 - 1993
Petrus Wandrey (1939 - 2012)
Petrus Wandrey
1939 - 2012
Nikolaj Stepanowitsch Borowskij (1930 - 1988)
Nikolaj Stepanowitsch Borowskij
1930 - 1988
Jessie Henson (1977)
Jessie Henson
1977
Johann Peter Pernath (1941)
Johann Peter Pernath
1941
Manoucher Yektai (1921 - 2019)
Manoucher Yektai
1921 - 2019
× Ein Suchabonnement erstellen