Fred Thieler (1916 - 1999) - Foto 1

Fred Thieler

Fred Thieler war ein deutscher abstrakter Künstler, der für seine farbenfrohen, gestischen Gemälde bekannt ist. Er wurde in Königsberg, Deutschland, geboren und studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Königsberg, bevor er 1945 nach Berlin zog.

Thielers frühes Werk wurde von den Bewegungen des Expressionismus und des Surrealismus beeinflusst, doch schon bald entwickelte er seinen eigenen Stil, der sich durch kräftige Farben und dynamische Pinselstriche auszeichnet. Oft trug er die Farbe mit einem Spachtel auf die Leinwand auf, wodurch dicke, pastose Schichten entstanden, die seinen Werken Tiefe und Textur verliehen.

Im Laufe seiner Karriere nahm Thieler an zahlreichen Ausstellungen in Deutschland und international teil, darunter die Biennale in Venedig und die Documenta in Kassel. Er war auch Mitglied der einflussreichen deutschen Künstlergruppe "Quadriga", zu der Künstler wie Bernard Schultze, Karl Otto Götz und Otto Greis gehörten.

Neben der Malerei war Thieler auch als Grafiker und Lehrer tätig. Von 1965 bis 1981 war er Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin, wo er die nächste Generation deutscher Künstler maßgeblich prägte.

Thielers Werke befinden sich in zahlreichen Privatsammlungen und Museen, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Stedelijk Museum in Amsterdam und das Museum Ludwig in Köln.

Geboren:17. März 1916, Königsberg, Deutschland
Verstorben:6. Juny 1999, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Informelle Kunst, Zeitgenössische Kunst
Fred Thieler (Königsberg 1916 - Berlin 1999). Schwarz Rot Blau. - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Fred Thieler

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Stefanie Grünberger-Schrank (1977)
Stefanie Grünberger-Schrank
1977
Gesa Will (1945)
Gesa Will
1945
Albert Kindle (1833 - 1876)
Albert Kindle
1833 - 1876
Paul Eduard Richard Sohn (1834 - 1912)
Paul Eduard Richard Sohn
1834 - 1912
Anders Monsen Askevold (1834 - 1900)
Anders Monsen Askevold
1834 - 1900
Carlo Restallino (1776 - 1864)
Carlo Restallino
1776 - 1864
Robert Kummer (1810 - 1889)
Robert Kummer
1810 - 1889
Ottmar Hendschel (1845 - 1921)
Ottmar Hendschel
1845 - 1921
Lewis David von Schweinitz (1780 - 1834)
Lewis David von Schweinitz
1780 - 1834
Friedrich Preller I (1804 - 1878)
Friedrich Preller I
1804 - 1878
Anna Genger (1978)
Anna Genger
1978
Georg Siebert (1896 - 1984)
Georg Siebert
1896 - 1984
Bernhard Gutmann (1869 - 1936)
Bernhard Gutmann
1869 - 1936
Adelbert Niemeyer (1867 - 1932)
Adelbert Niemeyer
1867 - 1932
August Lucas (1803 - 1863)
August Lucas
1803 - 1863
Bernhard Pankok (1872 - 1943)
Bernhard Pankok
1872 - 1943

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Arsen Albertovich Avetisyan (1971 - 2004)
Arsen Albertovich Avetisyan
1971 - 2004
Richard Pettibone (1938 - 2024)
Richard Pettibone
1938 - 2024
Peter Kogler (1959)
Peter Kogler
1959
Piotr Makowski (1985)
Piotr Makowski
1985
Mari Silverster Andriessen (1897 - 1979)
Mari Silverster Andriessen
1897 - 1979
Irakli Moiseevich Toidze (1902 - 1985)
Irakli Moiseevich Toidze
1902 - 1985
Kenneth Noland (1924 - 2010)
Kenneth Noland
1924 - 2010
Brett Weston (1911 - 1993)
Brett Weston
1911 - 1993
 Not Banksy (XX. Jahrhundert)
Not Banksy
XX. Jahrhundert
Hans Fronius (1903 - 1988)
Hans Fronius
1903 - 1988
Starr Gideon Kempf (1917 - 1995)
Starr Gideon Kempf
1917 - 1995
Dóra Maurer (1937)
Dóra Maurer
1937
Wasilij Wasilejewitsch Borkin (1896 - 1974)
Wasilij Wasilejewitsch Borkin
1896 - 1974
Dermod O'Brien (1865 - 1945)
Dermod O'Brien
1865 - 1945
Vladimir Nikolaevich Gorislavtsev (1939)
Vladimir Nikolaevich Gorislavtsev
1939
Patrick Réault (1955)
Patrick Réault
1955
× Ein Suchabonnement erstellen