Fred Thieler (1916 - 1999) - Foto 1

Fred Thieler

Fred Thieler war ein deutscher abstrakter Künstler, der für seine farbenfrohen, gestischen Gemälde bekannt ist. Er wurde in Königsberg, Deutschland, geboren und studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Königsberg, bevor er 1945 nach Berlin zog.

Thielers frühes Werk wurde von den Bewegungen des Expressionismus und des Surrealismus beeinflusst, doch schon bald entwickelte er seinen eigenen Stil, der sich durch kräftige Farben und dynamische Pinselstriche auszeichnet. Oft trug er die Farbe mit einem Spachtel auf die Leinwand auf, wodurch dicke, pastose Schichten entstanden, die seinen Werken Tiefe und Textur verliehen.

Im Laufe seiner Karriere nahm Thieler an zahlreichen Ausstellungen in Deutschland und international teil, darunter die Biennale in Venedig und die Documenta in Kassel. Er war auch Mitglied der einflussreichen deutschen Künstlergruppe "Quadriga", zu der Künstler wie Bernard Schultze, Karl Otto Götz und Otto Greis gehörten.

Neben der Malerei war Thieler auch als Grafiker und Lehrer tätig. Von 1965 bis 1981 war er Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin, wo er die nächste Generation deutscher Künstler maßgeblich prägte.

Thielers Werke befinden sich in zahlreichen Privatsammlungen und Museen, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Stedelijk Museum in Amsterdam und das Museum Ludwig in Köln.

Geboren:17. März 1916, Königsberg, Deutschland
Verstorben:6. Juny 1999, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Informelle Kunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Siegmund Lympasik (1920 - 1996)
Siegmund Lympasik
1920 - 1996
Georg Friedrich Zundel (1875 - 1948)
Georg Friedrich Zundel
1875 - 1948
Peter Vogel (1937 - 2017)
Peter Vogel
1937 - 2017
Karl Rudolf Sohn (1845 - 1908)
Karl Rudolf Sohn
1845 - 1908
Franz Conrad Linck (1730 - 1793)
Franz Conrad Linck
1730 - 1793
Eric Goldberg (1890 - 1969)
Eric Goldberg
1890 - 1969
John Gleich (1879 - 1927)
John Gleich
1879 - 1927
Alois Oskar Rudolf Löhner (1890 - 1971)
Alois Oskar Rudolf Löhner
1890 - 1971
Volker Grahn (1941)
Volker Grahn
1941
Max Esser (1885 - 1943)
Max Esser
1885 - 1943
Josef Dorls (1869 - 1945)
Josef Dorls
1869 - 1945
Moric Kellerhofen (1758 - 1830)
Moric Kellerhofen
1758 - 1830
Adolf Schrödter (1805 - 1875)
Adolf Schrödter
1805 - 1875
Carl Rothe (1810 - 1865)
Carl Rothe
1810 - 1865
Michael Lesehr (1941)
Michael Lesehr
1941
Friedrich Randel (1808 - 1886)
Friedrich Randel
1808 - 1886

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Simon Periton (1964)
Simon Periton
1964
Saul Bellow (1915 - 2005)
Saul Bellow
1915 - 2005
Ulrica Hydman-Vallien (1938 - 2018)
Ulrica Hydman-Vallien
1938 - 2018
Chris Mayger (1919 - 1994)
Chris Mayger
1919 - 1994
Bod Mellor (1970)
Bod Mellor
1970
Willy Wimpfheimer (1938)
Willy Wimpfheimer
1938
Rogelio Yrurtia (1879 - 1950)
Rogelio Yrurtia
1879 - 1950
Aloyzas Stasiulevičius (1931)
Aloyzas Stasiulevičius
1931
Leandro Erlich (1973)
Leandro Erlich
1973
Heinrich Müller (1893 - 1976)
Heinrich Müller
1893 - 1976
Francis Jourdain (1876 - 1958)
Francis Jourdain
1876 - 1958
Georg Fath (1901 - 1960)
Georg Fath
1901 - 1960
Kent Holloway (1935 - 2004)
Kent Holloway
1935 - 2004
Rimma Anatol'evna Gerlovina (1951)
Rimma Anatol'evna Gerlovina
1951
Jaya Schürch (1958)
Jaya Schürch
1958
Margarita Ivanovna Selskaya-Reich (1903 - 1980)
Margarita Ivanovna Selskaya-Reich
1903 - 1980