Fred Thieler (1916 - 1999) - Foto 1

Fred Thieler

Fred Thieler war ein deutscher abstrakter Künstler, der für seine farbenfrohen, gestischen Gemälde bekannt ist. Er wurde in Königsberg, Deutschland, geboren und studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Königsberg, bevor er 1945 nach Berlin zog.

Thielers frühes Werk wurde von den Bewegungen des Expressionismus und des Surrealismus beeinflusst, doch schon bald entwickelte er seinen eigenen Stil, der sich durch kräftige Farben und dynamische Pinselstriche auszeichnet. Oft trug er die Farbe mit einem Spachtel auf die Leinwand auf, wodurch dicke, pastose Schichten entstanden, die seinen Werken Tiefe und Textur verliehen.

Im Laufe seiner Karriere nahm Thieler an zahlreichen Ausstellungen in Deutschland und international teil, darunter die Biennale in Venedig und die Documenta in Kassel. Er war auch Mitglied der einflussreichen deutschen Künstlergruppe "Quadriga", zu der Künstler wie Bernard Schultze, Karl Otto Götz und Otto Greis gehörten.

Neben der Malerei war Thieler auch als Grafiker und Lehrer tätig. Von 1965 bis 1981 war er Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin, wo er die nächste Generation deutscher Künstler maßgeblich prägte.

Thielers Werke befinden sich in zahlreichen Privatsammlungen und Museen, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Stedelijk Museum in Amsterdam und das Museum Ludwig in Köln.

Geboren:17. März 1916, Königsberg, Deutschland
Verstorben:6. Juny 1999, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Informelle Kunst, Zeitgenössische Kunst
Fred Thieler (1916 Königsberg - 1999 Berlin) - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Fred Thieler

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Gregor Hildebrandt (1974)
Gregor Hildebrandt
1974
Carlo Innocenzo Carlone (1687 - 1775)
Carlo Innocenzo Carlone
1687 - 1775
Alfred Ziethlow (1911 - 2003)
Alfred Ziethlow
1911 - 2003
Kostantin Grčić (1965)
Kostantin Grčić
1965
Kerstin Mempel (1967)
Kerstin Mempel
1967
Nadia Kaabi-Linke (1978)
Nadia Kaabi-Linke
1978
Joseph Anton von Gegenbaur (1800 - 1876)
Joseph Anton von Gegenbaur
1800 - 1876
August Kraus (1852 - 1917)
August Kraus
1852 - 1917
Josef (Joss) Röwer (1903 - 1968)
Josef (Joss) Röwer
1903 - 1968
Adolf Gustav Schweitzer (1847 - 1914)
Adolf Gustav Schweitzer
1847 - 1914
Hans Vilz (1902 - 1971)
Hans Vilz
1902 - 1971
Josef Schoyerer (1844 - 1923)
Josef Schoyerer
1844 - 1923
Stephan Huber (1952)
Stephan Huber
1952
Maksymilian Gerymsky (1846 - 1874)
Maksymilian Gerymsky
1846 - 1874
Ulrich Reimkasten (1953)
Ulrich Reimkasten
1953
Otto Eduard Pippel (1878 - 1960)
Otto Eduard Pippel
1878 - 1960

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Rainer Wittenborn (1941)
Rainer Wittenborn
1941
Artur Stoll (1947 - 2003)
Artur Stoll
1947 - 2003
Ryan Mendoza (1971)
Ryan Mendoza
1971
Terry Atkinson (1939)
Terry Atkinson
1939
Pegi Nicol MacLeod (1904 - 1949)
Pegi Nicol MacLeod
1904 - 1949
Reinhold Nägele (1884 - 1972)
Reinhold Nägele
1884 - 1972
Timo Sarpaneva (1926 - 2006)
Timo Sarpaneva
1926 - 2006
Sergej Ewgenjewitsch Swjattschenko (1952)
Sergej Ewgenjewitsch Swjattschenko
1952
Eugene Spiro (1874 - 1972)
Eugene Spiro
1874 - 1972
Heinrich Herzig (1887 - 1964)
Heinrich Herzig
1887 - 1964
Ansgar Nierhoff (1941 - 2010)
Ansgar Nierhoff
1941 - 2010
Marcello Lo Giudice (1957)
Marcello Lo Giudice
1957
Ye Hongxing (1972)
Ye Hongxing
1972
Angelo Biancini (1911 - 1988)
Angelo Biancini
1911 - 1988
Roger Brown (1941 - 1997)
Roger Brown
1941 - 1997
Lotte Jacobi (1896 - 1990)
Lotte Jacobi
1896 - 1990
× Ein Suchabonnement erstellen