Fred Thieler (1916 - 1999) - Foto 1

Fred Thieler

Fred Thieler war ein deutscher abstrakter Künstler, der für seine farbenfrohen, gestischen Gemälde bekannt ist. Er wurde in Königsberg, Deutschland, geboren und studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Königsberg, bevor er 1945 nach Berlin zog.

Thielers frühes Werk wurde von den Bewegungen des Expressionismus und des Surrealismus beeinflusst, doch schon bald entwickelte er seinen eigenen Stil, der sich durch kräftige Farben und dynamische Pinselstriche auszeichnet. Oft trug er die Farbe mit einem Spachtel auf die Leinwand auf, wodurch dicke, pastose Schichten entstanden, die seinen Werken Tiefe und Textur verliehen.

Im Laufe seiner Karriere nahm Thieler an zahlreichen Ausstellungen in Deutschland und international teil, darunter die Biennale in Venedig und die Documenta in Kassel. Er war auch Mitglied der einflussreichen deutschen Künstlergruppe "Quadriga", zu der Künstler wie Bernard Schultze, Karl Otto Götz und Otto Greis gehörten.

Neben der Malerei war Thieler auch als Grafiker und Lehrer tätig. Von 1965 bis 1981 war er Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin, wo er die nächste Generation deutscher Künstler maßgeblich prägte.

Thielers Werke befinden sich in zahlreichen Privatsammlungen und Museen, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Stedelijk Museum in Amsterdam und das Museum Ludwig in Köln.

Geboren:17. März 1916, Königsberg, Deutschland
Verstorben:6. Juny 1999, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Informelle Kunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Sarah Johanna Eick (1974)
Sarah Johanna Eick
1974
Dorothea Maetzel-Johannsen (1886 - 1930)
Dorothea Maetzel-Johannsen
1886 - 1930
Helge Leiberg (1954)
Helge Leiberg
1954
Peter Burnitz (1824 - 1886)
Peter Burnitz
1824 - 1886
Simon Jacob (1510 - 1564)
Simon Jacob
1510 - 1564
Ernst Mollenhauer (1892 - 1963)
Ernst Mollenhauer
1892 - 1963
Franz von Stuck (1863 - 1928)
Franz von Stuck
1863 - 1928
Inge King (1915 - 2016)
Inge King
1915 - 2016
Johann Philipp Ulbricht (1762 - 1836)
Johann Philipp Ulbricht
1762 - 1836
Adolf Fischer-Gurig (1860 - 1918)
Adolf Fischer-Gurig
1860 - 1918
Astrid Kirchherr (1938 - 2020)
Astrid Kirchherr
1938 - 2020
Willy Lucas (1884 - 1918)
Willy Lucas
1884 - 1918
Karl Hermann Haupt (1904 - 1983)
Karl Hermann Haupt
1904 - 1983
Clemens Pasch (1910 - 1985)
Clemens Pasch
1910 - 1985
Harald Metzkes (1929)
Harald Metzkes
1929
Thomas Gatzemeier (1954)
Thomas Gatzemeier
1954

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Konstantin Andreou (1917 - 2007)
Konstantin Andreou
1917 - 2007
Ellen Gallagher (1965)
Ellen Gallagher
1965
John Henry O'Hara (1905 - 1970)
John Henry O'Hara
1905 - 1970
Serge Brignoni (1903 - 2002)
Serge Brignoni
1903 - 2002
Guillermo Kuitca (1961)
Guillermo Kuitca
1961
Amy Elkins (1979)
Amy Elkins
1979
Andrei Borisovich Grositsky (1934 - 2017)
Andrei Borisovich Grositsky
1934 - 2017
Mcarthur Binion (1946)
Mcarthur Binion
1946
Hideaki Kawashima (1969)
Hideaki Kawashima
1969
Chatschatur Miridshanjan (1930 - 2018)
Chatschatur Miridshanjan
1930 - 2018
Lidija Iwanowna Ljebjedinskaja (1908 - 1983)
Lidija Iwanowna Ljebjedinskaja
1908 - 1983
Virgil Preda (1923 - 2011)
Virgil Preda
1923 - 2011
Murray Devlin (1924 - 2002)
Murray Devlin
1924 - 2002
Wladimir Wasiljewitsch Moisjejenko (1952)
Wladimir Wasiljewitsch Moisjejenko
1952
Huan Zhao (1983)
Huan Zhao
1983
Nikolay Nikanorovich Motovilov (1921 - 2002)
Nikolay Nikanorovich Motovilov
1921 - 2002