Fred Thieler (1916 - 1999) - Foto 1

Fred Thieler

Fred Thieler war ein deutscher abstrakter Künstler, der für seine farbenfrohen, gestischen Gemälde bekannt ist. Er wurde in Königsberg, Deutschland, geboren und studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Königsberg, bevor er 1945 nach Berlin zog.

Thielers frühes Werk wurde von den Bewegungen des Expressionismus und des Surrealismus beeinflusst, doch schon bald entwickelte er seinen eigenen Stil, der sich durch kräftige Farben und dynamische Pinselstriche auszeichnet. Oft trug er die Farbe mit einem Spachtel auf die Leinwand auf, wodurch dicke, pastose Schichten entstanden, die seinen Werken Tiefe und Textur verliehen.

Im Laufe seiner Karriere nahm Thieler an zahlreichen Ausstellungen in Deutschland und international teil, darunter die Biennale in Venedig und die Documenta in Kassel. Er war auch Mitglied der einflussreichen deutschen Künstlergruppe "Quadriga", zu der Künstler wie Bernard Schultze, Karl Otto Götz und Otto Greis gehörten.

Neben der Malerei war Thieler auch als Grafiker und Lehrer tätig. Von 1965 bis 1981 war er Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin, wo er die nächste Generation deutscher Künstler maßgeblich prägte.

Thielers Werke befinden sich in zahlreichen Privatsammlungen und Museen, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Stedelijk Museum in Amsterdam und das Museum Ludwig in Köln.

Geboren:17. März 1916, Königsberg, Deutschland
Verstorben:6. Juny 1999, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Informelle Kunst, Zeitgenössische Kunst
Fred Thieler (Königsberg 1916 - Berlin 1999). Schwarz Rot Blau. - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Fred Thieler

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Robert Sterl (1867 - 1932)
Robert Sterl
1867 - 1932
Georg Melchior Kraus (1737 - 1806)
Georg Melchior Kraus
1737 - 1806
Ai Weiwei (1957)
Ai Weiwei
1957
Theodor Hagen (1842 - 1919)
Theodor Hagen
1842 - 1919
Willy Lorenz (1901 - 1981)
Willy Lorenz
1901 - 1981
Jürgen Schmitz (1952)
Jürgen Schmitz
1952
Timm Ulrichs (1940)
Timm Ulrichs
1940
Georg Osterwald (1803 - 1884)
Georg Osterwald
1803 - 1884
Jonathan Meese (1970)
Jonathan Meese
1970
Heinrich Khunrath (1560 - 1605)
Heinrich Khunrath
1560 - 1605
Karl Hölzl (1921 - 2001)
Karl Hölzl
1921 - 2001
Otto Lange (1879 - 1944)
Otto Lange
1879 - 1944
Gerhard Schliepstein (1886 - 1963)
Gerhard Schliepstein
1886 - 1963
Fritz Fleer (1921 - 1997)
Fritz Fleer
1921 - 1997
Johann Jacob Tischbein (1725 - 1791)
Johann Jacob Tischbein
1725 - 1791
Mo Edoga (1952 - 2014)
Mo Edoga
1952 - 2014

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Robert Irwin (1928 - 2023)
Robert Irwin
1928 - 2023
Anthony Levett-Prinsep (1908 - 1983)
Anthony Levett-Prinsep
1908 - 1983
Aleksandr Davidovich Drevin (1889 - 1938)
Aleksandr Davidovich Drevin
1889 - 1938
Olga Sjergjejewna Artamonowa (1926 - 2004)
Olga Sjergjejewna Artamonowa
1926 - 2004
Jorge Machold (1940 - 2015)
Jorge Machold
1940 - 2015
Wjera Sjergjejewna Sjenjakina (1919 - ?)
Wjera Sjergjejewna Sjenjakina
1919 - ?
Lillian Bassman (1917 - 2012)
Lillian Bassman
1917 - 2012
John Currin (1962)
John Currin
1962
Herbert Oehm (1935)
Herbert Oehm
1935
Cai Guoqiang (1957)
Cai Guoqiang
1957
Josef Hegenbarth (1884 - 1962)
Josef Hegenbarth
1884 - 1962
Simon Dittrich (1940)
Simon Dittrich
1940
Geneviève Asse (1923 - 2021)
Geneviève Asse
1923 - 2021
Grace Hartigan (1922 - 2008)
Grace Hartigan
1922 - 2008
Lawrence James Beck (1938 - 1994)
Lawrence James Beck
1938 - 1994
Helge Achenbach (1952)
Helge Achenbach
1952