Fred Thieler (1916 - 1999) - Foto 1

Fred Thieler

Fred Thieler war ein deutscher abstrakter Künstler, der für seine farbenfrohen, gestischen Gemälde bekannt ist. Er wurde in Königsberg, Deutschland, geboren und studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Königsberg, bevor er 1945 nach Berlin zog.

Thielers frühes Werk wurde von den Bewegungen des Expressionismus und des Surrealismus beeinflusst, doch schon bald entwickelte er seinen eigenen Stil, der sich durch kräftige Farben und dynamische Pinselstriche auszeichnet. Oft trug er die Farbe mit einem Spachtel auf die Leinwand auf, wodurch dicke, pastose Schichten entstanden, die seinen Werken Tiefe und Textur verliehen.

Im Laufe seiner Karriere nahm Thieler an zahlreichen Ausstellungen in Deutschland und international teil, darunter die Biennale in Venedig und die Documenta in Kassel. Er war auch Mitglied der einflussreichen deutschen Künstlergruppe "Quadriga", zu der Künstler wie Bernard Schultze, Karl Otto Götz und Otto Greis gehörten.

Neben der Malerei war Thieler auch als Grafiker und Lehrer tätig. Von 1965 bis 1981 war er Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin, wo er die nächste Generation deutscher Künstler maßgeblich prägte.

Thielers Werke befinden sich in zahlreichen Privatsammlungen und Museen, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Stedelijk Museum in Amsterdam und das Museum Ludwig in Köln.

Geboren:17. März 1916, Königsberg, Deutschland
Verstorben:6. Juny 1999, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Informelle Kunst, Zeitgenössische Kunst
Fred Thieler (Königsberg 1916 - Berlin 1999). Schwarz Rot Blau. - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Fred Thieler

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Fritz Kochendörfer (1871 - 1942)
Fritz Kochendörfer
1871 - 1942
Jakob Eberhardt (1820 - 1889)
Jakob Eberhardt
1820 - 1889
Frans Hogenberg (1535 - 1590)
Frans Hogenberg
1535 - 1590
Otto Rodewald (1891 - 1960)
Otto Rodewald
1891 - 1960
Heinrich Hermanns (1862 - 1942)
Heinrich Hermanns
1862 - 1942
Ren Rong (1960)
Ren Rong
1960
Victor Paul Mohn (1842 - 1911)
Victor Paul Mohn
1842 - 1911
Johann Schlesinger (1768 - 1840)
Johann Schlesinger
1768 - 1840
Hermann Scherer (1893 - 1927)
Hermann Scherer
1893 - 1927
Ernst Julius Hähnel (1811 - 1891)
Ernst Julius Hähnel
1811 - 1891
Georg Anton Rasmussen (1842 - 1914)
Georg Anton Rasmussen
1842 - 1914
Friedrich Schiemann (1918 - 1991)
Friedrich Schiemann
1918 - 1991
Carl von Steuben (1788 - 1856)
Carl von Steuben
1788 - 1856
Stefan Müller (1971)
Stefan Müller
1971
Johann Gottlieb Ehder (1716 - 1750)
Johann Gottlieb Ehder
1716 - 1750
Jaroslaw Kurbanow (1968)
Jaroslaw Kurbanow
1968

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Sala Lieber (1980)
Sala Lieber
1980
Paul Guiragossian (1926 - 1993)
Paul Guiragossian
1926 - 1993
Deborah Kass (1952)
Deborah Kass
1952
Walter Womacka (1925 - 2010)
Walter Womacka
1925 - 2010
Arturo Vermi (1928 - 1988)
Arturo Vermi
1928 - 1988
Louis-Marie Désiré-Lucas (1869 - 1949)
Louis-Marie Désiré-Lucas
1869 - 1949
Ouyang Chun (1974)
Ouyang Chun
1974
Pegge Hopper (1936)
Pegge Hopper
1936
Anne Sicker-Schröer (1931 - 2023)
Anne Sicker-Schröer
1931 - 2023
Rainer Wittenborn (1941)
Rainer Wittenborn
1941
Venanzo Crocetti (1913 - 2003)
Venanzo Crocetti
1913 - 2003
Frank Darius (1963)
Frank Darius
1963
Hermann Glöckner (1889 - 1987)
Hermann Glöckner
1889 - 1987
Elad Lassry (1977)
Elad Lassry
1977
Hank Willis Thomas (1976)
Hank Willis Thomas
1976
Jan Skramlik (1860 - 1936)
Jan Skramlik
1860 - 1936