Friedrich der Große - eigenhändig signiertes Diktatschreiben an Capitain von Wegner nach der Schlacht bei Kuttenberg 1742
28.04.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
520EUR € 520
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1413266
Los 527 | Friedrich der Große - eigenhändig signiertes Diktatschreiben an Capitain von Wegner nach der Schlacht bei Kuttenberg 1742
Doppelbogen (Maße 24 x 19,5 cm), gefaltet, fleckig. Der König gibt von Wegner auf dessen Schreiben zur Antwort, dass "Oberlieutenant Bolstern [.] als welcher seine instruction bereits empfangen hat, und so wohl zu Kuttenberg, als über die übrigen Grenad. Compagnien so annoch in Böhmen zurück bleiben, das Commando haben soll. Ich bin Euer wohlaffectionierter König", mit eigenhändiger Tintenunterschrift "Friedrich", datiert "Im Lager bey Kuttenberg den 24t Juny 1742", am linken Unterrand adressiert "An d. Capitain v. Wegner v. Flansch(en) Regiment".
Am 17. Mai 1742 ging Friedrich der Große trotz großer Verluste als Sieger aus der Schlacht von Chotusitz (Kuttenberg) hervor, der Präliminarfrieden von Breslau am 11. Juni 1742, bestätigt durch den endgültigen Friedensvertrag von Berlin am 28. Juli, beendete den Ersten Schlesischen Krieg, der dem König Ober- und Niederschlesien einbrachte.
Vermutlich handelt es sich bei Capitain von Wegner um den späteren Oberst und Chef des Magdeburger Land-Regiments Johann Christoph von Wegnern (1702 - 1774), der damals wohl im Infanterieregiment von Flanß (Nr. 16) diente.
Frederick the Great - a signed letter to Captain von Wegner after the Battle of Kuttenberg in 1742
Frederick the Great - a signed letter to Captain von Wegner after the Battle of Kuttenberg in 1742
Doppelbogen (Maße 24 x 19,5 cm), gefaltet, fleckig. Der König gibt von Wegner auf dessen Schreiben zur Antwort, dass "Oberlieutenant Bolstern [.] als welcher seine instruction bereits empfangen hat, und so wohl zu Kuttenberg, als über die übrigen Grenad. Compagnien so annoch in Böhmen zurück bleiben, das Commando haben soll. Ich bin Euer wohlaffectionierter König", mit eigenhändiger Tintenunterschrift "Friedrich", datiert "Im Lager bey Kuttenberg den 24t Juny 1742", am linken Unterrand adressiert "An d. Capitain v. Wegner v. Flansch(en) Regiment".
Am 17. Mai 1742 ging Friedrich der Große trotz großer Verluste als Sieger aus der Schlacht von Chotusitz (Kuttenberg) hervor, der Präliminarfrieden von Breslau am 11. Juni 1742, bestätigt durch den endgültigen Friedensvertrag von Berlin am 28. Juli, beendete den Ersten Schlesischen Krieg, der dem König Ober- und Niederschlesien einbrachte.
Vermutlich handelt es sich bei Capitain von Wegner um den späteren Oberst und Chef des Magdeburger Land-Regiments Johann Christoph von Wegnern (1702 - 1774), der damals wohl im Infanterieregiment von Flanß (Nr. 16) diente.
Condition: II - III
| Kategorie des Auktionshauses: | Preußen: Herrscherhaus Hohenzollern |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Preußen: Herrscherhaus Hohenzollern |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


