ID 1423767
Los 153 | Frühe horizontale Tischuhr
Schätzwert
€ 15 000 – 20 000
Pichler, Jeremias. Graz
Datierung: Um 1640.
Technik: Kupfer feuervergoldet, Silber und versilbert, gebläuter Stahl, Glas u.a.
Beschreibung: Quadratisches Gehäuse auf vier Kreiselfüßen mit durchfensterten und verglasten Seiten. Die
Oberseite mit floral graviertem Rand und in den Zwickeln mit aufgelegten, silbernen
Cherubim. Das silberne Zifferblatt mit römischen Stunden und auf dem außenliegenden Kranz
die Minuten mit römischen Viertelstunden. 4/4 Schlagwerk auf zwei Bodenglocken.
Spindelwerk mit Kette & Schnecke, zwei geriefte Hämmer, Schlossscheibe für Schlagwerk,
floral durchbrochener und gravierter Spindelkolben. In zugehörigem Lederfutteral.
Maße: 9,5x12x12cm. Futteral 13,5x14,5x14,5cm.
Marke:
Auf der Rückplatine bez. Jeremias Pichler in Gräz" (Klein- und Hofuhrmacher, Meister 1639, Abeler S.430).
Beilage: Schlüssel.
| Kategorie des Auktionshauses: | Standuhren und Kaminuhren |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Standuhren und Kaminuhren |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|











