ID 943030
Los 2411 | Frühes seltenes Koppchen mit Jagddekor
Schätzwert
€ 3 300 – 6 600
Böttgerporzellan. Sich konisch erweiternder Korpus mit leicht ausschwingendem Lippenrand. Auf der Schauseite vierpassige, von Laubwerk in Eisenrot und Gold gerahmte Reserve mit Lüsterfond, sog. Böttger-Lüster. Darin szenische Darstellung von zwei, in Ufernähe stehenden Jägern bei der Jagd auf Wildgänse. Polychrome Malerei, Johann Gregorius Hoeroldt (Höroldt)-Werkstatt. Rückseitig farbiger Dekor aus Astwerk, Blüten, Vogel und Insekt. Im Koppchenspiegel ein, von eisenroter Doppelringlinie gerahmtes Medaillon mit Architekturlandschaft. Im Boden undeutl. bez.; Innenrandbordüre mit Spitzendekor ber.; Minim. best.; H. 5 cm.
Vgl. Ausst.-Kat. Johann Gregorius Höroldt, Staatl. Kunstsammlungen Dresden, 1996, Nr. 24ff.
An early rare Boettger porcelain painted with hunting scene by the J.G. Hoeroldt workshop. Rubbed. Minor chipped.
Meissen. Um 1720 - 1725.
| Hersteller: | Porzellanmanufaktur Meissen |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Porzellan |
| Hersteller: | Porzellanmanufaktur Meissen |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Porzellan |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



