Gala-Rock für einen Feldwebel der Schlossgarde-Kompanie, Berlin, um 1890/1900

Startpreis
€ 4 500
AuktionsdatumClassic
27.10.2022 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Veranstaltungsort
Deutschland, Grasbrunn / München
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 835568
Los 4399 | Gala-Rock für einen Feldwebel der Schlossgarde-Kompanie, Berlin, um 1890/1900
Langer Rock aus dunkelblauem Tuch mit rotem Stehkragen und roten schwedischen Ärmelaufschlägen. Auf Kragen und
Ärmelaufschlägen die silbernen Tressen und auf den Ärmelaufschlägen die besonderen weißen Litzen für den Feldwebel der Schlossgarde-Kompanie, auf den Schultern die großen weißen Schulterklappen mit der in Metall aufgelegten
Chiffre "FWR" unter Krone, silberfarbene Knöpfe, eiserner Hakenverschluss, auf der Brust mit Schlaufen für die Orden, Dienstauszeichnung FW III. Helles Tuchfutter (etwas fleckig), zwei Schoßinnentaschen. Trage- und Altersspuren. Extrem seltenes getragenes Stück in guter Erhaltung.
Die Schlossgarde-Kompanie war in Preußen bis 1918 mit der
Bewachung der königlichen Schlösser und Gärten beauftragt. Bei feierlichen Gelegenheiten trug sie hohe Grenadiermützen. Die Kompanie bestand aus mindestens zwölf Jahre gedienten, halbinvaliden Unteroffizieren der Infanterie. Die Teilnahme an Feldzügen war erwünscht, militärische Auszeichnungen waren unbedingte Voraussetzung. Stationiert war die Kompanie in
Berlin, Charlottenburg, Potsdam und Kassel.
Long tunic of dark blue cloth with red stand-up collar and red Swedish sleeve cuffs. The collar and cuffs with silver lace, the cuffs with the special white braiding for a sergeant of the Schlossgarde Company, on the shoulders the large white shoulder boards with cypher "FWR" underneath a crown applied in metal, silver-coloured buttons, iron hook closure, on the breast with loops for the orders, Long Service Award FW III. Light-coloured cloth lining (somewhat stained), two inner coattail pockets. Traces of wear and age. Extremely rare, worn item in good condition.
The Prussian Schlossgarde Company was commissioned to guard the royal castles and gardens until 1918. During festivities its members wore high grenadier caps. The company consisted of semi-invalid non-commissioned infantry officers who had served for at least 12 years and preferably had participated in campaigns. Military awards were an essential precondition. The company was stationed in Berlin, Charlottenburg, Potsdam and Kassel.
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
22.10.2022 – 27.10.2022
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen