General Martin Fiebig - Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub
29.04.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Verkauft
36000EUR € 36 000
Auctioneer | Hermann Historica |
---|---|
Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1414241
Los 1626 | General Martin Fiebig - Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub
Das Ritterkreuz aus der frühen Fertigungsserie des Herstellers C. E. Juncker Berlin, unpunziert, mit geschwärztem Eisenkern in Neusilberzarge. Beide mit den typischen Prägemerkmalen. Breite 48,7 mm, Gewicht 22,5 g. Das Eichenlaub mit rs. Feingehalt "900", "Silber" und der LDO-Nummer "L/50" für Gebrüder Godet & Co. Berlin. Tragespuren. Abmessungen 19,2 x 20 mm, an konfektioniertem Halsband mit Tragespuren.
Martin Fiebig (1891 - 1947), 1910 Fähnrich im IR 18, bei Kriegsbeginn Bataillonsadjutant, 1915 bis Kriegsende Flugzeug- und Staffelführer. 1924 Leiter einer Gruppe von Militärspezialisten auf dem Gebiet der Luftwaffenentwicklung, 1926 - 1934 Flugleiter bei der Deutschen Lufthansa. 1934 Major, 1936 - 1938 Kommandeur der Kampffliegerschule in Faßberg. 1938 - 1940 Oberst und Kommodore des KG 253 bzw. 4 "General Wever". Am 10.05.1940 über Holland abgeschossen und vorübergehend in Kriegsgefangenschaft. Ritterkreuz am 08.05.1940. 1942 Kommandeur der 1. Flieger-Division, Kommandierender General des VIII. Fliegerkorps, 1943 des X. Fliegerkorps. Eichenlaub am 23.12.42. Befehlshaber des Luftwaffenkommandos Südost. 1944 Führerreserve. 1945 Kommandierender General des II. Fliegerkorps, später Befehlshaber des Luftwaffenkommandos Nordost. Im Oktober 1947 in Jugoslawien hingerichtet.
General Martin Fiebig – a Knight's Cross of the Iron Cross with Oak Leaves
General Martin Fiebig – a Knight's Cross of the Iron Cross with Oak Leaves
The Knight's Cross from the early production series of the manufacturer C. E. Juncker of Berlin, unstamped, with a blackened iron core in a nickel-silver frame. Both with the typical embossed features. Width 48.7 mm. Weight 22.5 g.
The back of the oak leaves with the mark of fineness "900", "Silber" and the LDO number "L/50" for Gebrüder Godet & Co. of Berlin. Signs of wear. Dimensions 19.2 x 20 mm, on the customised neck ribbon with signs of wear.
Martin Fiebig (1891 - 1947) was a Fähnrich in IR 18 in 1910, rising to Bataillonsadjutant when war broke out, then aircraft and squadron leader from 1915 until the end of the war. In 1924, he headed a group of military specialists in air force weapons development and served as flight director at Deutsche Lufthansa from 1926 to 1934. Promoted to Major in 1934 and Commander of the Kampffliegerschule in Faßberg from 1936 to 1938. Oberst and Kommodore of Kampfgeschwader 253 and 4 "General Wever" from 1938 to 1940. He was shot down over Holland on 10 May 1940 and temporarily interred in a prisoner of war camp. Awarded the Knight's Cross on 8 May 1940. He rose to commander of the 1st Flieger Division, Commander-in-Chief of the VIII Fliegerkorps in 1942, of the X Fliegerkorps in 1943. Awarded the Oak Leaves on 23 December 1942. Appointed commander of the Luftwaffe Commando South East. Führerreserve in 1944. Commander-in-Chief of the II Fliegerkorps in 1945, subsequently appointed commander of the Luftwaffe Commando North East. Executed in Yugoslavia in October 1947.
Condition: II
Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.