ID 1079409
Los 586 | Georg Engst (Hamburg 1930 - Hamburg 2021). Sechzehn Einradfahrer.
1984. Bronze, braun patiniert. H. 56 cm, B. 49 cm, T. 49 cm. Sign. und dat. ENGST 84. Einer von 2 Güssen. Komposition aus sechzehn Einradfahrern in dichter Formation von jeweils vier Figuren, reduziert auf eine Kugel, die den Kopf darstellt, einen Zylinder für den Rumpf und die Kreisscheibe des Rads. - Ein weiteres Ex. befindet sich im Außenbereich der Sporthalle in Leetzen/S-H - Literatur: WVZ 142 - Deutscher Bildhauer, studierte nach einem Theologiestudium Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Prof. A. Hiller und an der HFBK in Hamburg bei E. Scharff. Seit 1967 als freischaffender Künstler in Jersbek tätig, er erhielt zahlreiche staatliche Aufträge für öffentliche Bauten. Kleinplastische Arbeiten thematisieren häufig den Balanceakt, der als Metapher für den Menschen in der Gesellschaft gesehen werden kann - Gleichgewicht halten oder verlieren. Lit.: WVZ Tiedge, Gisela. Das Werk von Georg Ernst. Kunst am Bau und im öffentlichen Raum. Bonn, 2015.
| Künstler: | Georg Engst (1930 - 2021) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen und Bronzen |
| Künstler: | Georg Engst (1930 - 2021) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen und Bronzen |
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Stahl Graumannsweg 54 22087 Hamburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 040 343471 | ||||||||||||||
| Telefon | 040 342325 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (40) 34 80 432 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 26.18 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|











