ID 1188274
Los 2784 | Georg Heinrich Bourmester (Burmester)
Schätzwert
€ 360 – 720
Gedenkblatt
In Schattenrissmanier ausgeführtes, gezeichnetes Blatt. Auf einem Landschaftssockel verschiedene allegorische Darstellungen. Links eine fantasievolle Ruinenarchitektur mit den drei Parzen, Fortuna und abgebrochenem Rosenstock; mittig eine Urnenvase auf Sockel mit Inschrift "Sie verblühte zu schnell", bekränzt von einem Engel und einer Minerva; rechts unter einem Baldachintempel ein Denkmal mit Porträtsilhouette und Wappen, flankiert von einem Todesengel. Feder u. Deckweiß/Papier. R. u. sign. "Invenit und gezeichnet von G. Bormester". Ger. stockfleckig. 61 cm x 82 cm. Rahmen.
Der seit den 1770er Jahren bis 1797 in Berlin nachweisbare "Schattenbildmacher" bzw. (Hof-)Silhouetteur und Grafiker Bourmester (Burmester) schuf außer Silhouetten-Porträts u. a. ein in Motiv und Stil verwandtes Gedenkblatt "Borussiens Trauer am Sarge des Königl. Prinzen Friedrich Ludwig Carl" als Silhouettenstich (1797).
Indian ink and whitening on paper. Signed. Minor foxing.
| Künstler: | Georg Burmester (1864 - 1936) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts |
| Künstler: | Georg Burmester (1864 - 1936) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|











