ID 1451339
Los 413 | Gerhard Marcks. Amphoren-Trägerin. 1978-1998
Schätzwert
3000EUR € 3 000 – 4 000
Die Sommer verbrachte Marcks in Gegenwart seiner Familie in Köln und Hain, einer kleiner Ortschaft nahe dem alten Benediktinerkloster Maria Laach, das Frühjahr und den Herbst auf der griechischen Insel Ägina, wor er 1964 ein Sommerhaus erworben hatte. In der Eifel zeichnete er Naturlandschaften mit farbiger Kreide, in Köln schuf er wie eh und je Plastik, auf der Insel wurde gezeichnet und plastisch gearbeitet. Im letzten Lebensjahrzehnt sind noch weit über 200 Plastiken erschienen, die Produktivität hat im Alter nicht abgenommen. Gerhard Marcks ist im Spätwerk der Meister der Aktfigur, des Porträt und der Tierplastik geblieben.
Werkverzeichnis: Hartog 1104 (ganzseitige Abb. S. 44)
Provenienz: Sammlung Agi Müller-Geissler, München
Literatur: Keller 1979, S. 74.
Ausstellung: Berlin 1979. Berlin 1989. Düsseldorf 1984
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulptur Klassische Moderne |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulptur Klassische Moderne |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|





