ID 1449855
Los 23 | Giovanni Facio Patarino dell'Amendolara (fl.1450)
Schätzwert
£ 20 000 – 25 000
Trattato di mascalcia, in Italian, manuscript on paper [southern Italy, probably Naples, final quarter 15th century]
An unrecorded copy of a rare 15th-century treatise on hippiatric medicine, in a contemporary Neapolitan binding.
212 x 140 mm, i + 103 leaves + ii leaves, apparently complete, collation: 15(of 6, vi a cancelled blank), 2-710, 814, 9-1010, 114, gathering signatures survive, 17-19 lines, written space: 140 x 95mm, initials, rubrics and running headers in red, a loose leaf and a half leaf at the end (some marginal spotting and dampstaining, a few edges torn, eg. ff.65-66, a few gatherings a little loose). Contemporary Neapolitan brown morocco tooled in blind over thin pasteboards (a little stained and warped).
Provenance:
(1) In 1474 Facio Patarino dedicated a copy of the text to Ferdinand of Aragon. The present copy is addressed to Bernardino de Sancto Severino, Conte de Laoria: this is surely Barnaba Sanseverino, Count of Lauria and nobleman of the Kingdom of Naples. The watermark with a mermaid within a circle is close to Piccard-Online 21199 and 21209, localisable to Rome in the final decade of the 15th century.
(2) Giovanni Gandolfi: his ownership inscription and ink ex-libris dated 1785 on front flyleaf.
Content: Index ff.1-5; Trattato di mascalcia: 'Receptario de mescaltia composto da Mas[t]ro Fatio Patarino de la Mendolara ad Bernardino de Sancto Severino Conte de Laoria et Segnore de la Mendolara', chapters I-CX, beginning 'Primo voi notare se la luna volta con li pezzi verso levante', ff.6-94; 'Receptario extracto de alchuni rimedi experimentati et singularissimi dal quinternio del segnor Re', ff.94-10v; notes and recipes added in a slightly later hand ff.100v-103v. The loose leaf contains three separate chapters, including one on how to get a horse to go to sleep.
Little is known of the enigmatic Mastro Facio Patarino dell'Amendolara, or Amegdolara, or Ainendolara (not to be confused with another hippiatric enthusiast of the 13th century, Bonifacio Patarino, author of different treatise on horse medicine) other than that he was a 15th-century veterinarian from southern Italy, likely a native of Calabria and that he dedicated his treatise to Ferdinand of Aragon in 1474 (for the most recent bibliography on the author, see M. Colotti, 'Mastro Facio Patarino della Amendolara ed il suo Trattato di mascalcia', Arte tecnica e cultura popolare all’alba del Cinquecento : Mastro Facio Patarino della Amendolara ed il suo “Trattato di mascalcia” nei codici quattrocenteschi meridionali, 2003). The manuscript begins with an astrological slant 'De cognoscere la ragione de la luna' and contains an in-depth catalogue of various equine ailments, swellings, wounds, fevers, diseases and conditions with practical remedies to cure them. It is extremely rare on the market, and only a handful of contemporary copies are known in institutions, including four at the BnF (italien 938, 939, 940 and 941).
Herkunftsort: | Italien, Europa |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Handschriften des Mittelalters und der Renaissance, Bücher und Handschriften |
Herkunftsort: | Italien, Europa |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Handschriften des Mittelalters und der Renaissance, Bücher und Handschriften |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.