ID 1450576
Los 22 | Hours of Jean Boutin
Schätzwert
£ 18 000 – 25 000
Book of Hours, use of Rome, in Latin and French, illuminated manuscript on vellum [northern France, c.1480-1500]
An engaging, generously illuminated example of northern French regional production, customised by an early owner, Jean Boutin.
170 x 120mm. i + 101 + ii leaves, collation: 16, 24, 3-118, 125 (of 6, lacking vi), 138, 146, 23 lines, ruled space: 101 x 68mm, some catchwords survive, rubrics in red, small initials and line-fillers in gold on red and blue backgrounds throughout, larger initials with vegetal decoration, 14 large miniatures, one panel miniature and 26 small miniatures all within full-page panel borders (lacking a leaf after f.87, possibly a miniature, some of the miniatures and borders repainted in the late 15th or early 16th century, small hole in the border of f.11, occasional nicks to page edges, scattered spotting). Bound in 19th-century vellum gilt, page edges gilt (light thumbsoiling).
Provenance:
(1) The style of illumination indicates a northern French origin, perhaps Normandy.
(2) Jean Boutin (15th- or 16th-century owner); his name (‘JEHAN BOUTIN’) added in the border of the Flight into Egypt miniature, along with further customisation of the illumination.
(3) ‘Bibliothèque de M.A. S** T’, sold by L. Potier, ‘Livres rares, manuscrits et imprimes, lettres autographes’, 23 April 1857, lot 35.
Content: Calendar ff.1-6; Gospel extracts ff.7-10; Passion according to John ff.11-15; Hours of the Virgin, use of Rome ff.16-45v: matins: f.16, lauds: f.23, prime: f.27v, terce f.29v, sext f.31v, none f.33v, vespers f.35v, compline f.38v; Seven Penitential Psalms and Litany ff.45-54; Office of the Dead, use of Rome ff.54v-70; Hours of the Cross ff.68v-70; Hours of the Holy Spirit ff.70v-72; Suffrages ff.72v-86v; Prayers to be said on various occasions, with rubrics in French, opening ‘Quant tu te leveras de ton lict…’ ff.86v-90; ‘Royne des cieulx glorieuse’, prayer to the Virgin, in French verse ff.90-93; further prayers, in Latin and French ff.93v-101v.
Illumination:
This manuscript is an example of provincial manuscript production, originally painted in northern France and significantly customised by an early owner. The sparsely filled Calendar highlights St Denis (9 October), venerated in Paris, and Genevieve, second patron saint of that city, appears at the end of the Suffrages, but these Hours are most likely the work of local craftsmen working perhaps in Normandy to satisfy the demands of middle-class patrons. The eclectic selection of border styles – from foliate compartments to architectural frames – point to a date of production towards the end of the 15th century. The manuscript was evidently repainted not long after it was made by one Jean Boutin, for whom various heraldic devices and mottos were added in the margins, as well as alterations made to a number of the miniatures and borders.
The subjects of the large miniatures are as follows: St John on Patmos f.7; Annunciation f.15v; Visitation f.23; Nativity f.27v; Annunciation to the shepherds f.29v; Adoration of the Magi f.31v; Presentation in the temple f.33v; Flight into Egypt f.35v; Death of the Virgin f.38v; Bathsheba bathing f.45; Funeral mass f.54v; Crucifixion f.68v; Pentecost f.70v; Trinity f.72v.
The panel miniature on f.10v shows Christ carrying the Cross. The small miniatures are on: ff.8, 9, 10, 73, 73v, 74, 79, 79v, 80, 80v, 81, 82, 82v, 83, 83v, 84, 84v, 85, 85v, 86, and 86v.
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Handschriften des Mittelalters und der Renaissance, Bücher und Handschriften |
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Handschriften des Mittelalters und der Renaissance, Bücher und Handschriften |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.