ID 1449847
Los 109 | GOETHE, Johann Wolfgang von (1749-1832)
Schätzwert
£ 1 500 – 2 000
Schriften. Berlin: Christian Friedrich Himburg, 1775-1779.
First complete German edition of Goethe’s works, third issue, which like the slightly earlier one printed in Switzerland appeared without the author’s consent or knowledge. The publisher Himburg, proud of the aesthetic qualities of his production (notwithstanding the shoddiness of the text), which he had printed on good paper and with fine illustrations, sent Goethe some complimentary copies –the author received them with disdain and resentment. He did not reply to Himburg, but expressed such feelings in Poetry and Truth, where he cites the incident and refers to it as a ‘robbery’. Still, this edition formed the basis for the later first authorized edition, and for Goethe’s text of the famous second version of Werther. Goedeke IV/3, 3, 1, h1 and h3; Hagen 2 and 4.
A bookplate in the present copy shows it was formerly in the collection of Ernst Magnus (1873-1942). The Magnus family left Hanover in December 1935, first going to Lausanne. While in Switzerland, Ernst Magnus had to part with the paintings of his collection and his furniture in an auction sale taking place in Switzerland in May 1941. The family then tried to reach the United States but Ernst Magnus died in Cuba in December 1942. He was able to get his belongings out of Germany and in May 1941 (20-24) a sale at the Galerie Fischer in Lucerne took place where some of his property was sold under 'Mobiliar des Herrn M., Lausanne', but no books were included in the sale. Goethe’s Schriften appeared on the antiquarian market in Zurich in 2014, the same country where Ernst Magnus had to sell his paintings and furniture; it is quite possible that he also sold books during his time in Switzerland, that is to say sometime between December 1935 and May 1941.
4 volumes bound in 2, octavo (151 x 87mm). Engraved vignettes to titles, 7 engraved plates (very occasional light spotting). Contemporary speckled calf, flat spines decorated in gilt, gilt lettering-pieces (extremities a little rubbed). Provenance: several contemporary marginalia in vol. 1 - Ernst Magnus (bookplate) — Feuerbacher Heide (bookplate) — Private collection, Norway - Restituted to the heir of Ernst Magnus in 2024.
Herkunftsort: | Westeuropa, Deutschland, Europa |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher und Handschriften, Gedruckte Bücher |
Herkunftsort: | Westeuropa, Deutschland, Europa |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher und Handschriften, Gedruckte Bücher |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.