GRIS, Juan (1887-1927) et Max JACOB (1876-1944)
22.05.2025 00:00UTC +01:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
ID 1421880
Los 114 | GRIS, Juan (1887-1927) et Max JACOB (1876-1944)
Schätzwert
15000EUR € 15 000 – 20 000
Ne coupez pas Mademoiselle ou les erreurs des P.T.T. Paris : éditions de la galerie Simon (Daniel-Henry Kahnweiler), 1921.
Exemplaire de tête, avec suite en noir, une lithographie supplémentaire, et envoi autographe signé de Max Jacob, relié par Pierre-Lucien Martin.
Envoi autographe signé de Max Jacob à l’encre noire, ”à Monsieur Davies, en le remerciant de l’intérêt qu’il prend à mon œuvre et avec tout espoir de sympathie. Max Jacob”, sur le premier feuillet blanc.
Carteret, Illustrés, IV, p. 215 ("édition moderne recherchée").
In-4 (319 x 227 mm). Édition originale. Tirage limité à 112 exemplaires. Un des 10 exemplaires de tête sur Hollande, les seuls à comprendre une suite en noir sur Chine, celui-ci le n°4, signé par Juan Gris et Max Jacob à la justification. 4 lithographies originales de Juan Gris (« Le Train », « La Cartelettre », « Alcofibras et la Demoiselle » et « L’Apéro »), tirées respectivement en bleu, vert, brun et bistre. Une deuxième épreuve du “Train”, elle aussi tirée en bleu sur le même papier, est reliée à la suite de la première. Comme annoncé à la justification, l’exemplaire comprend également une suite de ces 4 lithographies, tirées en noir sur Chine. On y trouve donc, au total, 9 lithographies originales de Juan Gris.
Reliure signée de Pierre-Lucien Martin (R. Paris Dor) : maroquin vert foncé, décor continu sur les plats et le dos, 4 groupes de six filets à froid obliques horizontaux et verticaux encadrent les plats et sont ornés du titre doré, au centre de ce cadre, nom de Max Jacob mosaïqué en maroquin rouge d’une graphie évoquant des rubans, plats et dos parcourus de formes irrégulières en filets dorés, doublure et gardes de daim vert foncé, couverture et dos conservés, tranches dorées sur témoins, chemise à bande et étui assortis (restauration minime à la dernière lithographie de la suite, atteignant la composition, légers reports).
First edition, one of the 10 deluxe copies on Holland paper, the only copies comprising an additional suite of the Gris lithographs, printed in black on China paper. The copy also comprises an additional color proof of the first lithograph ('The Train'), sports a signed autograph inscription by Max Jacob and was bound by Pierre-Lucien Martin.
Künstler: | Max Jacob (1876 - 1944) Juan Gris (1887 - 1927) |
---|---|
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher, Bücher und Handschriften |
Künstler: | Max Jacob (1876 - 1944) Juan Gris (1887 - 1927) |
---|---|
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher, Bücher und Handschriften |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.