Juan Gris (1887 - 1927) - Foto 1

Juan Gris

Juan Gris, geboren als José Victoriano González-Pérez in Madrid, war ein spanischer Maler, der zu den Hauptfiguren des Kubismus zählt. Nach seinem Ingenieurstudium in Madrid wechselte Gris zur Kunst und zog 1906 nach Paris, wo er enge Beziehungen zu anderen bedeutenden Künstlern wie Pablo Picasso, Georges Braque und Henri Matisse knüpfte. Gris entwickelte eine einzigartige Form des Kubismus, die sich durch den Einsatz lebendiger Farben und die Technik des Papiercollés auszeichnete. Seine Werke zeichnen sich durch eine klare und geordnete Ästhetik aus, die ihn von seinen Zeitgenossen unterschied und den postkubistischen Purismus beeinflusste. Wichtige Werke von Juan Gris finden sich in renommierten Sammlungen weltweit, darunter das Kunstmuseum Basel und das Philadelphia Museum of Art.

Juan Gris spielte eine zentrale Rolle in der Entwicklung des Kubismus. Anfangs folgte er dem analytischen Kubismus, prägte jedoch später den synthetischen Kubismus mit, dessen charakteristische Merkmale er durch den innovativen Einsatz von Farbe und Form weiterentwickelte. Sein Interesse für Struktur und Harmonie manifestierte sich in Werken, die nicht nur für die kubistische Bewegung wegweisend waren, sondern auch zukünftige Generationen von Künstlern inspirierten. Gris' Beitrag zur Kunstgeschichte wurde durch seine theoretischen Überlegungen und seine Praxis im Bereich der Bühnenbildgestaltung und Theorie zusätzlich bereichert.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die sich für die kubistische Bewegung und ihre Protagonisten interessieren, bietet das Studium von Juan Gris' Werken und Leben tiefe Einblicke in eine der revolutionärsten Phasen der modernen Kunst. Seine Werke sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch reich an historischem und kulturellem Kontext, der die künstlerische Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts prägte.

Wenn Sie Updates zu neuen Verkaufsaktionen und Auktionsereignissen erhalten möchten, die mit Juan Gris in Verbindung stehen, melden Sie sich für unsere Updates an. Bleiben Sie informiert über die neuesten Entdeckungen und Sammlerstücke dieses außergewöhnlichen Künstlers.

Geboren:23. März 1887, Madrid, Spanien
Verstorben:11. Mai 1927, Boulogne-Billancourt, Frankreich
Nationalität:Spanien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Bildhauer
Genre:Allegorie, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus

Autoren und Künstler Spanien

Manuel Muñoz y Otero (1850)
Manuel Muñoz y Otero
1850
Albert Ràfols-Casamada (1923 - 2009)
Albert Ràfols-Casamada
1923 - 2009
 Quintilian (35 - 96)
Quintilian
35 - 96
Juan Garaizabal (1971)
Juan Garaizabal
1971
Ramon Casas (1866 - 1932)
Ramon Casas
1866 - 1932
Ferrán Garcia Sevilla (1949)
Ferrán Garcia Sevilla
1949
Cristina BanBan (1987)
Cristina BanBan
1987
Antoni Clavé (1913 - 2005)
Antoni Clavé
1913 - 2005
César Manrique (1919 - 1992)
César Manrique
1919 - 1992
Ricardo Arredondo Calmache (1850 - 1911)
Ricardo Arredondo Calmache
1850 - 1911
Ignacio Zuloaga (1870 - 1945)
Ignacio Zuloaga
1870 - 1945
Jose Dominguez Becker (1805 - 1841)
Jose Dominguez Becker
1805 - 1841
Raimundo Madrazo (1841 - 1920)
Raimundo Madrazo
1841 - 1920
Javier Calleja (1971)
Javier Calleja
1971
Apelles Mestres (1854 - 1936)
Apelles Mestres
1854 - 1936
Francisco Salzillo (1707 - 1783)
Francisco Salzillo
1707 - 1783

Schöpfer Kubismus

Heinrich Eberhard (1884 - 1973)
Heinrich Eberhard
1884 - 1973
Frantisek Muzika (1900 - 1974)
Frantisek Muzika
1900 - 1974
Emile Lahner (1893 - 1980)
Emile Lahner
1893 - 1980
Rolf Retz-Schmidt (1928 - 2006)
Rolf Retz-Schmidt
1928 - 2006
William Henry Johnson (1901 - 1970)
William Henry Johnson
1901 - 1970
Bruno Cassinari (1912 - 1992)
Bruno Cassinari
1912 - 1992
Le Corbusier (1887 - 1965)
Le Corbusier
1887 - 1965
Alexander Zschokke (1894 - 1981)
Alexander Zschokke
1894 - 1981
Otto Gutfreund (1889 - 1927)
Otto Gutfreund
1889 - 1927
Otto Morach (1887 - 1973)
Otto Morach
1887 - 1973
Natan Issajewitsch Altman (1889 - 1970)
Natan Issajewitsch Altman
1889 - 1970
Ilja Iwanowitsch Maschkow (1881 - 1944)
Ilja Iwanowitsch Maschkow
1881 - 1944
Julio González (1876 - 1942)
Julio González
1876 - 1942
Robert Lienhard (1919 - 1989)
Robert Lienhard
1919 - 1989
Emilio Pettoruti (1892 - 1971)
Emilio Pettoruti
1892 - 1971
Achille Lucien Mauzan (1883 - 1952)
Achille Lucien Mauzan
1883 - 1952
× Ein Suchabonnement erstellen