ID 1478991
Los 576 | Große Ikone mit außergewöhnlicher mehrszeniger Darstellung (Weltgericht?), Russland, um 1600 (großflächige Übermalungen)
Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund auf Holz. Randbereich und Hintergrund freigelegt. Es handelt sich wahrscheinlich um eine außergewöhnliche Darstellung des Weltgerichts. Hier werden allerdings keine apokalyptischen Szenen mit Dämonen, der Schlange oder der Hölle dargestellt. In der linken oberen Ecke erscheinen das heilige Jerusalem und eine abgewandelte Darstellung des Abendmahls. Ein grünes Wolkenband trennt die Szenen von dem restlichen Bildfeld. Im oberen Bildfeld erscheint der auferstandene Christus vor einer Schar von Engeln. Im unteren Bildfeld Darstellung des thronenden Christus vor einer Aureole mit Engeln. Großflächig übermalt. Maße 59,5 x 41 cm.
Keywords: Jüngste Gericht
A large Russian icon showing an unusual multiple scene (Last Judgement?), circa 1600 (many areas overpainted)
A large Russian icon showing an unusual multiple scene (Last Judgement?), circa 1600 (many areas overpainted)
Kovcheg, tempera on gesso on wood. The border and background stripped. This is probably an extraordinary depiction of the Last Judgment. However, it does not include any apocalyptic scenes with demons, the serpent or hell. Holy Jerusalem and a modified rendering of the Lord's Supper appear in the upper left corner. A green band of clouds separates the scenes from the rest of the image. In the upper section, Christ resurrected appears before a host of angels. In the lower section, a depiction of Christ in Majesty in front of an aureole with angels. Large areas have been overpainted. Dimensions 59.5 x 41 cm.
Condition: II -
Keywords: Jüngste Gericht
Kategorie des Auktionshauses: | Russische Kunst |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Russische Kunst |
---|
Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.