Gürtelgarnitur, ostgermanisch unter byzantinischem Einfluss, frühes 6. Jahrhundert

Startpreis
€ 2 000
AuktionsdatumClassic
13.11.2019 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Veranstaltungsort
Deutschland, Grasbrunn / München
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 254442
Los 1850 | Gürtelgarnitur, ostgermanisch unter byzantinischem Einfluss, frühes 6. Jahrhundert
Gürtelschnalle, -beschläge, -riemenzunge, mit Granat- und Glaseinlagen im sogenannten "Buntstil". Die Gürtelschnalle aus Bronze mit Tierkopfdorn und rechteckiger Basis. Basis, Augen und Ohren des Tierkopfes ursprünglich mit Granateinlagen versehen, diese nur an Augen und Basis erhalten. Der Bügel seitlich mit stilisierten Raubvogelköpfen, deren Hals, Auge und Schnabel ebenfalls komplett mit Granatplättchen eingelegt waren. Von sechs noch drei erhalten. Im unteren Auge noch Reste der Paste, die sich unter der Einlage befand. Oberfläche mit grüner Oxydschicht bedeckt. Höhe 4,8, Länge 4,2 cm. Fünf gleichartige Gürtelbeschläge, aus Silberblechstreifen zusammengelötet. Im Inneren vier mandelförmige Fassungen für Granatplättchen in Form eines Andreaskreuzes. In der Mitte Fassung für Einlage (verloren). Auf allen Beschlägen Reste von blauer Glaspaste. In den Ecken zylindrische Röhrchen aus Silberblech, durch die Silberstifte geführt sind, mit kleinen rechteckigen Gegenbeschlägen zur Befestigung auf dem Gürtel. Länge jeweils ca. 2,5 cm, Höhe des Blechkastens ohne die Silberstifte je ca. 5 mm. Die Riemenzunge mit gleichartigem Muster, auf einer Seite abgerundet. Die vier Stifte auf der Unterseite ohne Gegenbeschlag und direkt auf der Grundplatte flachgeklopft. Auf der Oberseite eine Riemenzwinge mit vier Silberstiften, welche das Gürtelende mit der Riemenzunge verbunden haben. Länge 4,3 cm. Höhe 6 mm. Mediterrane Gürtelgarnitur des sogenannten "Buntstils" der Spätantike, selten so vollständig mit so vielen Einlagen erhalten. Provenienz: Aus österreichischer Privatsammlung, erworben in den 1990er Jahren aus den Lagerbeständen eines österreichischen Kunsthändlers. Zustand: II -
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
06.11.2019 – 10.11.2019
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe