ID 5178
Los 1135 | Gustav Adolf Müller-Koburg
"Mädchen aus Cairo". Originaltitel
Feinflüssig gemaltes, halbfiguriges Bildnis einer sinnierenden, jungen Ägypterin in orientalischem Gewand mit halbtransparenter Chiffonbluse, die in ihrer linken Hand einen Fächer hält. Fein gemaltes, in seiner Stofflichkeit und Erfassung der Figur beeindruckendes Hauptwerk des Künstler, das Müller 1873 auf der Weltausstellung in Wien zeigte. Müller erhielt seine künstlerische Ausbildung an der Münchener und Antwerpener Akademie sowie in Paris; 1857 wurde der angesehene Portraitist zum Hofmaler des portugiesischen Königs ernannt, 1860 berief man ihn als Professor an der San-Luca-Akademie in Rom, wo er dauerhaft ansässig wurde. Öl/Lwd.; L. o. signiert "Gustav Müller aus Coburg" mit Ortsangabe Rom. 89 cm x 65 cm. Original-Rahmen.
Vgl. Kat. der Weltausstellung Wien, 1873, Nr. 716.
Oil on canvas. Signed with location Rome. The painting was exhibited at the World Exhibition in Vienna 1873.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




