Gustav Rienäcker

Startpreis
€ 6 500
AuktionsdatumClassic
04.12.2022 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Ahlden(Aller)
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 857329
Los 2416 | Gustav Rienäcker
Gustav Rienäcker
(1861 Blankenburg - 1935 München)
Römerin im Profil mit Öllampe und Schädel
Darstellung einer jungen, schönen Römerin oder einer Vestalin, die eine kleine, brennende Öllampe in der erhobenen rechten Hand hält, um damit den Raum zu erhellen; vor ihr ein auf einer altarartigen Platte liegender Schädel. Symbolistisches, durch die effektvolle, mystische Lichtstimmung bestimmtes Gemälde, in dem der Schädel sowohl als Hinweis auf einen Tempel, eine Gruft oder eine Katakombe gedeutet werden kann. Der ab Ende des 19. Jhs. in München ansässige Maler schilderte mit Vorliebe weibliche Akte bzw. orientalische Schönheiten und erotische Motive wie "Salome"; zugleich arbeitete er als gefragter Porträtmaler für mehrere Fürstenhäuser, u. a. für die Kaisertochter Viktoria Luise von Preußen und ihren Gemahl Ernst August Herzog zu Braunschweig und Lüneburg. Rienäcker lehrte an der Münchener Akademie und war 1904-1929 mehrfach im Glaspalast vertreten. Öl/Malkarton. L. u. sign. u. dat. 1912. 86 cm x 48 cm. Rahmen.
Vgl. Auktionskat. der Galerie Del Veccchio, Leipzig, 14.10.1913, Nr. 180 (annähernd formatgleiche Version mit Krug statt Schädel).
Oil on cardboard. Signed and dated 1912.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
20.11.2022 – 30.11.2022
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe