ID 1188572 
Los 3082  | Hans-Dieter Bohnet
Schätzwert
€ 850 – 1 700 
Kinetisches Kugelobjekt
V2A-Edelstahl, mattiert und teilw. poliert; quadratischer Sockel aus dunkelgrünem bis anthrazitfarbenem Marmor. Frei drehbare, an zwei Seiten dreieckig ausgeschnittene Kugel, deren polierte Innenflächen Spiegeleffekte erzeugen. Bohnet studierte 1946-1950 an der Akademie in Stuttgart, seit 1948 als Meisterschüler von Otto Baum. 1962 führte ihn ein Stipendium an die Villa Massimo nach Rom. Seit Ende der 1960er Jahre befasste sich Bohnet mit stereometrischen Formen, insbesondere mit der Kugel. Diese Form realisierte er auch bei seiner Großskulptur für den "Kugelsee" auf der Gartenbausstellung in Stuttgart 1993. Kugel-D. ca. 22 cm; Sockel 6 cm x 29,8 cm x 29,8 cm.
Stainless steel sculpture on dark marble base.
| Kategorie des Auktionshauses: | Figuren und Skulpturen | 
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Figuren und Skulpturen | 
|---|
| Adresse der Versteigerung | Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten 
 | 




