ID 1436062
Los 225 | Hans Purrmann. Sitzender Akt, nach links
Schätzwert
€ 22 000 – 25 000
1880 Speyer - 1966 Basel
Titel: Sitzender Akt, nach links.
Datierung: 1924.
Technik: Öl auf Leinwand.
Maße: 55 x 46cm.
Bezeichnung: Signiert unten rechts: H.Purrmann.
Rahmen/Sockel: Rahmen.
Das Werk ist im Purrmann-Archiv, München, verzeichnet unter der Nummer 366. Wir danken Herrn Dr. Felix Billeter für die freundliche, wissenschaftliche Unterstützung.
Provenienz:
- Sammlung Stein, Köln
- Privatsammlung Baden-Württemberg (seit 1971)
Ausstellungen:
- Kunstverein Hannover, 1960
Literatur:
- Lenz, Christian/Billeter, Felix: Hans Purrmann - Die Gemälde I, 1895-1934, Werkverzeichnis, München 2004, WVZ.-Nr.1924/43, S. 293, Abb.
- Ausst.-Kat. Der Maler Hans Purrmann, Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Graphiken von 1898 - 1960, Kunstverein Hannover, Nr. 45, S. 40, Abb.
- Hans Purrmann vereint seine klassische Formensprache mit einer strahlenden Farbintensität
- Harmonisches Zusammenspiel von Körper und ornamentalen Strukturen
- Ein seltener, künstlerisch bedeutender Akt in Purrmanns Oeuvre
Hans Purrmann zählt zu jenen Künstlern, die trotz der revolutionären Kunstströmungen ihrer Zeit konsequent an der gegenständlichen Malerei festhielten. Seine eigenständige Bildsprache beruht auf intensivem Naturstudium und einem leuchtenden Kolorit. Nach einer Ausbildung bei Franz von Stuck an der Münchner Akademie zieht er nach Berlin, wo er der Sezession beitritt und von Paul Cassirer gefördert wird. 1906 lässt er sich in Paris nieder, wird Teil des Künstlerkreises im Café du Dôme und gründet gemeinsam mit Henri Matisse die "Académie Matisse". Künstlerisch geprägt von den Impressionisten, Cézanne und den Fauves, entwickelt Purrmann eine Malweise von poetischer Farbigkeit. Seine Werke verbinden klassische Motive mit der Freiheit der Moderne und zeigen eine harmonische Durchdringung von Form und Farbe. Nach Zwischenstationen in Deutschland und Italien flieht er während der NS-Zeit in die Schweiz. 1955 wird er zur ersten documenta eingeladen und erlangt erneut hohe Anerkennung.
Das Gemälde "Sitzender Akt, nach links" entsteht 1924 in Purrmanns römischem Atelier. Es zeigt ein dunkelhaariges Modell, das in lässiger Pose mit übereinandergeschlagenen Beinen auf einem grün gemusterten Sessel sitzt. Die Figur wendet sich leicht nach links und scheint in sich versunken. Das helle Inkarnat des Modells hebt sich wirkungsvoll von der bunt strukturierten Umgebung ab, deren rote, violette und vor allem grüne Partien in den Körper aufgenommen werden. Besonders reizvoll ist das Zusammenspiel der kräftigen Farben, die dem Interieur eine fast ornamentale Struktur verleihen. Durch die leuchtende Farbigkeit und die spannungsgeladene Raumbehandlung entsteht ein lebendiges Wechselspiel zwischen Figur und Umgebung. Aktdarstellungen nehmen innerhalb von Purrmanns Werk eine besondere Stellung ein: selten, aber bedeutend, spiegeln sie seine lebenslange Auseinandersetzung mit Form, Farbe und der individuellen Ausstrahlung der Figur.
Künstler: | Hans Purrmann (1880 - 1966) |
---|---|
Angewandte Technik: | Öl |
Kategorie des Auktionshauses: | Moderne Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle |
Künstler: | Hans Purrmann (1880 - 1966) |
---|---|
Angewandte Technik: | Öl |
Kategorie des Auktionshauses: | Moderne Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle |
Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.