ID 1319827
Los 1258 | Heinrich Christoph Kolbe. Porträt einer jungen Frau am Nähtisch
Schätzwert
€ 5 000 – 8 000
Düsseldorf 1771 - 1836
Titel:
Porträt einer jungen Frau am Nähtisch.
Bildnis der Julie Caroline vom Rath, geb. Bemberg.
Datierung:
Um 1815.
Technik:
Öl auf Leinwand.
Maße:
120,5 x 95,5cm.
Rahmen:
Rahmen.
Literatur:
Zeitschrift "Geschichte im Wuppertal", Jg. 16, 2007, S. 31 - 35, veröffentlicht online: www.bgv-wuppertal.de;
H. Heidermann: Der Düsseldorfer Maler Heinrich Christoph Kolbe, in: Ddf. Jahrb. 75, 2004/05, S. 221-294
Provenienz:
Privatbesitz, Deutschland.
Die Dargestellte ist die jüngere Tochter des Wuppertaler Fabrikanten Johann Peter Bemberg (1758 - 1838). Dessen Textilfärberei entwickelte sich im 19. und 20. Jahrhundert zu einem internationalen Unternehmen für die Produktion von Kunstseide. Julie Caroline Bemberg heiratete 1813 Johann Peter vom Rath, dessen Mutter Heinrich Christoph Kolbe ebenfalls malte. Der Düsseldorfer Maler porträtierte viele Unternehmer und ihre Familienmitglieder aus dem Wuppertal. Im Bestand des Von der Heydt-Museums in Wuppertal befinden sich heute zehn Bildnisse Kolbes, darunter auch eine kleinere, wohl spätere Version des hier gezeigten Porträts der Julie Caroline vom Rath. Das "Eiserne Kreuz", das die junge Dame trägt, erhielt die Dargestellte für Ihren Einsatz als Mitbegründerin des "Elberfelder Frauenvereins", der für die Teilnehmer der Befreiungskriege Bekleidung herstellte und sammelte. Folgerichtig ist Julie Caroline vom Rath bei der Handarbeit dargestellt.
| Künstler: | Heinrich Christoph Kolbe (1771 - 1836) |
|---|---|
| Angewandte Technik: | Öl |
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde neuerer Meister |
| Künstler: | Heinrich Christoph Kolbe (1771 - 1836) |
|---|---|
| Angewandte Technik: | Öl |
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde neuerer Meister |
| Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|







