Hermann Max Pechstein (Zwickau 1881 - Berlin 1955). Yali VIII (Das weiße Weib mit den farbigen Kindern).
17.09.2022 11:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
600EUR € 600
| Auctioneer | Auktionshaus Stahl |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Hamburg |
| Aufgeld | 26.18 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 810763
Los 287 | Hermann Max Pechstein (Zwickau 1881 - Berlin 1955). Yali VIII (Das weiße Weib mit den farbigen Kindern).
1923. Kaltnadel. 23,5 x 18 cm. R. u. mit Bleistift sign. HM Pechstein, unter Passepartout und Glas gerahmt, ungeöffnet. Zustand Druckstelle. - Literatur: WVZ: Krüger R. 143. - Provenienz: Nachlass Gräfin Finck von Finckenstein-Brinkama - Deutscher Maler und Graphiker der 'Brücke', einer der bedeutendsten Expressionisten. Nach einer Ausbildung zum Maler studierte P. an der Gewerbeschule und an der Akademie Dresden, zuletzt 1903-06 als Meisterschüler von O. Gussmann. Bereits 1906 schloß er sich der Künstlergruppe 'Brücke' an. Im Jahr darauf ermöglichte ihm ein Stipendium, Italien und Paris zu bereisen. P. ließ sich anschließend in Berlin nieder, wo er Mitglied der Secession und Präsident der Neuen Secession wurde, was 1912 zu seinem Ausschluß aus der 'Brücke' führte. 1918 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der 'Novembergruppe'. Die Professur an der Berliner Akademie, die er seit 1923 innegehabt hatte, wurde ihm 1933 von den Nationalsozialisten entzogen. 1937 wurde er auch aus der Akademie ausgeschlossen und zahlreiche seiner Werke in der Ausstellung 'Entartete Kunst' gezeigt. Er verbrachte die innere Emigration überwiegend in Pommern. Bereits 1945 wurde P. wieder Professor an der Akademie der Künste in Berlin und erhielt in der Folge zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen. Seine Werke wurden 1955 posthum auf der Documenta I ausgestellt. Mus.: Berlin (Brücke-Museum, Nat.-Gal.), Dresden (Gem.-Gal.), Köln (Mus. Ludwig, Wallraf-Richartz-Mus.), Zwickau (Pechstein-Mus.), Zürich (Kunsthaus), Ludwigshafen (Wilhelm-Hack-Mus.) u.a. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer u.a.
| Künstler: | Max Pechstein (1881 - 1955) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts |
| Künstler: | Max Pechstein (1881 - 1955) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts |
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Stahl Graumannsweg 54 22087 Hamburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 040 343471 | ||||||||||||||
| Telefon | 040 342325 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (40) 34 80 432 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 26.18 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|











