ID 1190922
Los 83 | Hiasl (Mathias) Maier-Erding. "Der Generalstab". 1915
Schätzwert
€ 2 000 – 2 500
Der Titel "Generalstab" ist mit Ironie zu verstehen: Hier sind keine hochrangigen Militäroberen dargestellt, sondern einfache Rekruten in ihrer Unterkunft (laut Fritz Aigner ein Rekrutenbüro), von denen einer in Uniform auf einer militärischen Karte den beiden anderen das militärische Ziel aufzeigt. Allerdings scheinen die beiden anderen Soldaten nicht unbedingt an den Plänen des Mittleren interessiert zu sein, so stützt sich der linke Soldat auf sein Akkordeon und raucht, während der rechte Soldat gerade Bier auf den Tisch mit der Karte verschüttet hat. Das Gemälde ist daher wohl eher ein Kommentar Maier-Erdings auf selbst erlebte Ereignisse aus dem 1. Weltkrieg.
Literatur: Aigner, Fritz, Hiasl Maier-Erding. Sein Leben und sein Werk. Prien a. Chiemsee 1982, S. 317, Kat.-Nr. 95. - Neumeister München (Hrsg.), Sammlung Hans Constantin Faussner, München 1987, S. 192-193: Auf S. 192 mit Abdruck des Briefes Maier-Erdings an den Grafen Arco-Zinneberg.
Provenienz: Sammlung Hans Constantin Faußner, München.
| Künstler: | Hiasl Maier-Erding (1894 - 1933) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 19. - 20. Jahrhundert |
| Künstler: | Hiasl Maier-Erding (1894 - 1933) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 19. - 20. Jahrhundert |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|











