ID 1293646
Los 333 | Hiasl (Mathias) Maier-Erding
Schätzwert
€ 2 000 – 2 500
R. u. signiert. Öl auf Holz. 46,2 x 49,5 cm. Einschubleiste. Rest. Min. besch. Rahmen (59 x 63 cm).
Im Werkverzeichnis zum Schaffen Hiasl Maier-Erdings ist ledglich eine einzige Pferdestudie aufgeführt, die wohl im Gutshof Ising entstand. Ein von Maier-Erding geschaffener Pferdekopf wird als verschollen genannt. Dem Autor waren weitere Tierbilder des Künstlers nicht bekannt. Bei den verschollenen Gemälden wird allerdings ein Gemälde "Der Roßbauer" aus dem Jahr 1925 genannt. Es ist wahrscheinlich, dass es sich hierbei um vorliegendes Gemälde handelt.
Vgl. Aigner, Fritz, Hiasl Maier-Erding. Sein Leben und sein Werk. Prien am Chiemsee 1982, S. 377, WVZ-Nr. 341 (mit Abb.): die Pferdestudie. Ebda., S. 401, Nr. 41: das verschollene Gemälde "Der Roßbauer".
| Künstler: | Hiasl Maier-Erding (1894 - 1933) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 19. - 20. Jahrhundert |
| Künstler: | Hiasl Maier-Erding (1894 - 1933) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 19. - 20. Jahrhundert |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|









