HISTORISMUS TAFELKLAVIER VON HORNUNG & MØLLER Kopenhagen,
08.09.2023 10:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
3000EUR € 3 000
Auctioneer | Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf |
---|---|
Veranstaltungsort | Deutschland, Düsseldorf |
Aufgeld | 28.56% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
ID 1015077
Los 3149 | HISTORISMUS TAFELKLAVIER VON HORNUNG & MØLLER Kopenhagen,
Schätzwert
€ 6 000 – 3 000
HISTORISMUS TAFELKLAVIER VON HORNUNG & MØLLER Kopenhagen, Dänemark, um 1870 Nussbaum, Mahagoni, diverse Hölzer, 82 Tasten aus ebonisierten Holz und Elfenbein-Auflagen (CITES Bescheinigung liegt vor), Massiver Gusseisenrahmen. H. 91,5 cm, B. 190 cm, T. 86 cm. Vorderseitige Plakette 'Hof-Pianofortefabrik KIÖBENHAVN', auf Gusseisen bez. Hornung & Møller, num. 6347. Rechteckkorpus mit abgerundeten Seiten, auf vier achteckigen, abschraubbaren Balusterbeinen, auf Rollen, durchbrochene geschnitzte Resonanzkörperabdeckung, aufklappbar lyraförmige Pedalhalterung, Paar seitliche Messingkerzenhalter.Tonumfang C1 bis a4, Besaitung C1 bis F# einsaitig, umsponnen, G1 bis a4, zweitönig, blanke Eisensaiten. Das Tafelklavier erfreute sich im 19. Jahrhundert großer Beliebtheit. So komponierten beispielsweise Franz Schubert oder Clara und Robert Schumann zahlreiche Werke auf Tafelklavieren. Die Besonderheit bei Tafelklavieren ist die Bauform, da die Saiten quer zu den Tasten verlaufen, sodass diese Anordnung einen rechteckigen Klavierkorpus ermöglicht. Die rechteckige Form erinnert an einen Tisch (Tafel). Conrad Christian Hornung gründete im Jahr 1827 die Klavierhersteller-Firma Hornung in Kopenhagen und 1851 übernahm der Mitarbeiter Hans Petter Møller die Geschäftsleitung. Das Unternehmen wurde seit 1843 Hoflieferant des dänischen Königshauses. Der Kopenhagener Klavier- und Flügelhersteller Hornung & Møller / Möller war die größte Pianofabrik Dänemarks und bis zur Schließung der Fabrik im Jahr 1972 wurden schätzungsweise 50.000 Instrumente hergestellt. Ein früheres Modell befindet sich im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg. Kl. Funierschäden, Kratzer, Tastatur min. ber., Stimmung erforderlich, spielbereit, Hammermechanik funktioniert, geschnitzte Körperabdeckung rest.. Literatur: Vgl. Beurmann, "Das Buch vom Klavier: die Sammlung Beurmann im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg, 2007, S. 160/161. Provenienz: Niederrheinische Privatsammlung.
Kategorie des Auktionshauses: | Musikinstrumente |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Musikinstrumente |
---|
Adresse der Versteigerung |
Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf Friedrich-Ebert-Strasse 11+12 40210 Düsseldorf Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +49 (0) 2113020010 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0) 21130200119 | ||||||||||||||
Aufgeld | 28.56% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.