ID 1317878
Los 87 | Höchst. Türkische Sultanin
Schätzwert
€ 700 – 900
Höchst.
Datierung: 1765-1796.
Meister/Entwerfer: Entwurf Johann Peter Melchior.
Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert.
Beschreibung: Auf mit Gras bewachsenem Sockel eine Kinderfigur als Sultanin verkleidet. Diese trägt
bauschige Pumphosen, in weiße Strümpfe übergehend und an den Füßen spitzzulaufende Schuhe
mit großen Schnallen. Als Gewand trägt sie ein knielanges, mit Fransen besetztes
Oberkleid, eine Tuchdraperie als Gürtel und einen üppigen, an den Hüften und den Schultern
gerafften Mantel. Die hochgesteckten Haare mit bunten Straußenfedern geschmückt. In ihrer
vor dem Körper erhobenen rechten Hand trägt sie eine dunkle Maske, in der Linken einen
goldenen Fächer.
Maße: Höhe 18cm.
Marke: Radmarke unter Kurhut, Unterglasurblau.
Die Kinderfigur der Sultanin findet Ergänzung durch das Pendant des Sultans. Als Paar erfreuen sie sich großer Popularität.
Literatur:
Stahl, Patricia: Höchster Porzellan. Frankfurt a.M. 1994. Das Paar von Sultan & Sultanin abgebildet und beschrieben S.254, Nr.6.8.10.
| Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|







