Hochwertige Kopie einer silbernen "Kleeblattfibel" mit Verzierung im Mammenstil (wikingisch, Mitte 10. - Anfang 11. Jhdt.) des späten 19. Jhdts.

Los 53
03.11.2025 12:00UTC +01:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
VeranstaltungsortDeutschland, Grasbrunn / München
Aufgeld25 %
ID 1478468
Los 53 | Hochwertige Kopie einer silbernen "Kleeblattfibel" mit Verzierung im Mammenstil (wikingisch, Mitte 10. - Anfang 11. Jhdt.) des späten 19. Jhdts.
Hochwertige Kopie einer silbernen "Kleeblattfibel" mit Verzierung im Mammenstil (wikingisch, Mitte 10. - Anfang 11. Jhdt.) des späten 19. Jhdts.
Dreiarmige Fibel mit Knoten in der Mitte, um den ein Flechtwerk gelegt ist, das aus drei gleich gestalteten Motiven in den drei Armen besteht. In der Mitte eine stilisierte menschliche Gestalt, deren Kopf direkt auf der Brust sitzt. Das linke Bein spiralförmig eingerollt, das rechte gerade. Die Arme gehen links und rechts in ein kompliziert verknotetes Flechtwerk über. Am Rand ein gekerbtes Band. Auf der Oberfläche Vergoldungsspuren. Auf der Rückseite oben eine Eisennadel in einem silbernen Backenscharnier, gegenüber der Nadelhalter. Unten eine silberne Öse, in der auch Eisenoxide, wohl von einem Ringlein, stecken. Intakt. Oberfläche mit Kratzern und Inkrustationen. Maße: 7,4 x 7,4 cm, Gewicht: 85,71 g.
Die Ergebnisse einer Röntgenfluoreszenzanayse der Legierung sprechen gegen eine antike Herkunft und für eine Kopie des 19. Jhdt. aus einer älteren Sammlung.
Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung, übernommen in den späten 90er Jahren aus der Sammlung des Vaters.
High-quality copy of a silver ‘trefoil fibula’ with Mammen-style decoration (Viking, mid-10th to early 11th century) from the late 19th century
High-quality copy of a silver ‘trefoil fibula’ with Mammen-style decoration (Viking, mid-10th to early 11th century) from the late 19th century
Three-armed fibula with a knot in the centre, encircled by a wickerwork ornament consisting of three identically designed motifs in the three arms. A stylised human figure in the centre, its head resting directly on its breast. The left leg coiled in a spiral, the right straight. The arms extending to the left and right into a complex knotted wickerwork pattern. A notched band along the edge. Remnants of gilding on the surface. An iron pin in a silver loop hinge, opposite the pin holder on the back. A silver eyelet at the bottom, also containing iron oxides, presumably from a small ring. Intact. Incrustations and scratches on the surface. Dimensions: 7.4 x 7.4 cm, Weight: 85,71 gr.
The results of an X-ray fluorescence analysis of the alloy suggest that it is not of ancient origin, but rather a 19th-century copy from an older collection.
Provenance: South German private collection, inherited from the consignor's father in the late 1990s.
Condition: II +
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen