Imposante, mehrteilige Meissen Figurengruppe "Neptun und

Startpreis
€ 36 000
AuktionsdatumClassic
08.09.2023 10:30UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Ahlden(Aller)
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1004428
Los 931 | Imposante, mehrteilige Meissen Figurengruppe "Neptun und
Imposante, mehrteilige Meissen Figurengruppe "Neptun und
Imposante, mehrteilige Meissen Figurengruppe "Neptun und Thetis" aus der "Großen russischen Bestellung" für Zarin Katharina II.
4-tlg.; Teilw. montiert. Geschweifter, in der Front ausgearbeiteter Sockel mit reliefierten Ornamentbordüren, darauf schauseitig konzipierte Gruppe. Inmitten aufgewühlter Meereswogen, in einem, von zwei sich aufbäumenden Hippokampen gezogenem Muschelwagen stehender, graubärtiger Gott Neptun in majestätischer Haltung als Herrscher über die Meere. In der rechten Hand einen großen Dreizack, in der Linken einen Lorbeerkranz haltend. Hinter ihm erscheinende Meeresnymphe Thetis. Nach unten blickend zu der, von einem Delphin getragenen Meeresgöttin Amphitrite. Flankierend zwei Tritonen und eine Meeresnymphe. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Johann Joachim Kaendler, 1773. Modell-Nr. 1. Dreizack erg.; Teilw. minim. best.; Rest.; Schwertermarken. H. 42 cm. L. 61 cm.
Als Pendant gestaltete Kaendler die Gruppe "Triumph der Amphitrite". Der Auftrag für Katharina II. von Russland beinhaltete zahlreiche, verschiedene allegorische und mythologische Porzellanfiguren und -gruppen, mit denen Katharina die Große das Kabinett im Pavillon an den Rodelbergen im Park Schloss Oranienbaum im heutigen Lomonossow ausstatten ließ.
Vgl. Pietsch, Kat. Meissen für die Zaren, Nr. 168 mit Abb. 41; P. von Spee, Klassizistische Porzellanplastik, (Diss.), Bonn, 2004, Kat.-Nr. 92, S. 293f.
A large partly mounted figure group "Neptune and Thetis" for the "Great Russian order" of Catherine the Great. Trident added. Partly minor chipped. Restored. Crossed swords marks.
Meissen. 2. Hälfte 19. Jh.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
08.09.2023
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe