Jagdlicher Elfenbein-Humpen, deutsch, Montierung Hanau oder Schwäbisch Gmünd, um 1900
06.05.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Verkauft
4800EUR € 4 800
Auctioneer | Hermann Historica |
---|---|
Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1416875
Los 4523 | Jagdlicher Elfenbein-Humpen, deutsch, Montierung Hanau oder Schwäbisch Gmünd, um 1900
Elfenbein, vergoldetes Silber. Auf einem ovalen, aufgewölbten Silberfuß mit ausgestelltem, gewelltem Rand. Rundum getriebener Dekor: Wildsau, Hund und Hirsch umgeben von Rankenwerk. Ovaler, konischer Elfenbeinkorpus, umlaufend im Starkrelief beschnitzt: Darstellung einer Treibjagd auf Wildsauen. Sehr detailliert gearbeitete Figuren und Landschaft. Elfenbeinhenkel in Form eines plastischen Hundes gearbeitet. Stark gewölbter Scharnierdeckel aus Silber entsprechend dem Fuß gearbeitet. Palmettendrücker. Eine Elfenbein-Wildsau im Kampf mit einem Hund als Bekrönung. Unterseite mit Tremolierstrich und zwei undeutlichen Marken (Fantasiemarken). Fuß und Knauf leicht lose (mit Spiel). Oberer Ast minimal bestoßen, sonst guter Zustand. Maße 22 x 16 cm, Gesamtgewicht 615 g. Sehr feine Elfenbeinschnitzerei. Es handelt sich wahrscheinlich um eine Arbeit aus Erbach. Aktuelles CITES-Dokument vorhanden.
Achtung: Ein Export dieses Loses aus der EU ist leider nicht möglich.
A German gilt-silver mounted ivory tankard with boar-hunting scene, mounting probably Hanau, circa 1900
A German gilt-silver mounted ivory tankard with boar-hunting scene, mounting probably Hanau, circa 1900
Ivory, gilt silver. On an oval, domed, silver base with a flared, fluted rim. Chased décor on all sides with wild boar, hound and stag, surrounded by tendrils. Oval, conical ivory body, continuously carved in high relief with a hunting scene featuring wild boar. Extremely detailed depiction of both figures and landscape. The ivory handle in the shape of a fully sculptured hound. Distinctly domed, hinged lid in silver, the design matching the base. Palmette thumb rest. The ivory finial shows a wild boar fighting with a hound. The underside with a proof mark and two illegible stamps (made-up marks, probably Hanau). The base and knob slightly loose (some movement). The top branch slightly knocked, otherwise in good condition. Dimensions 22 x 16 cm, total weight 615 g. Very fine ivory carving. Current CITES document included.
Attention: This lot can only be shipped within the European Union.
Condition: II +
Kategorie des Auktionshauses: | Silber und objets de vertu |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Silber und objets de vertu |
---|
Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.