Historismusfigur eines Ritters nach den Figuren am Grab von Maximilian I. ("Schwarze Mander") in der Innsbrucker Hofkirche, Hanau, Neresheimer & Söhne (gegr. 1893), um 1900

Los 4522
06.05.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Startpreis
€ 2 800
AuctioneerHermann Historica
VeranstaltungsortDeutschland, Grasbrunn / München
Aufgeld25 %
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1416874
Los 4522 | Historismusfigur eines Ritters nach den Figuren am Grab von Maximilian I. ("Schwarze Mander") in der Innsbrucker Hofkirche, Hanau, Neresheimer & Söhne (gegr. 1893), um 1900
Historismusfigur eines Ritters nach den Figuren am Grab von Maximilian I. ("Schwarze Mander") in der Innsbrucker Hofkirche, Hanau, Neresheimer & Söhne (gegr. 1893), um 1900
Silber, Elfenbein. Quadratisch in Form von Blattwerk durchbrochen gearbeiteter Stand. Vollplastische Figur eines Ritters. Detailliert gearbeiteter und prunkvoll verzierter Harnisch und zwei Schwerter. Das Gesicht ist in Elfenbein ausgeführt. Fuß punziert mit Hanauer Fantasiemarken. Guter Zustand. Gegenstand in der rechten Hand verloren. Maße 24 x 9 x 8 cm, Gesamtgewicht 564 g. Maximilian I. plante sein eigenes Grab mit 40 Bronzestandbildern seiner (tatsächlichen und ersehnten) Ahnen, Vorgänger und Vorbilder wie König Artus und Dietrich von Bern. Sein Enkel Ferdinand I. begann das Vorhaben, und so waren zum Tod Maximilians elf der Figuren fertiggestellt. Heute stehen 28 überlebensgroße Standbilder in der Innsbrucker Hofkirche. Aktuelle CITES-Dokumente vorhanden.
Achtung: Ein Export dieses Loses aus der EU ist leider nicht möglich.
An ivory-mounted silver figure of a knight in the manner of the "Schwarze Mander" from the cenotaph of Maximilian I in Innsbruck, Hanau, Neresheimer & Söhne (founded in 1893), circa 1900
An ivory-mounted silver figure of a knight in the manner of the "Schwarze Mander" from the cenotaph of Maximilian I in Innsbruck, Hanau, Neresheimer & Söhne (founded in 1893), circa 1900
Silver, ivory. Square stand decorated with openwork foliage. Figure of a knight. His suit of armour and two swords elaborately crafted and decorated. Carved ivory face. Foot stamped with Hanau fantasy marks. In good condition. Originally the figure probably held something in his right hand. Dimensions 24 x 9 x 8 cm, overall weight
564 g. Maximilian I planned his own tomb with 40 bronze statues of his (real and imagined) ancestors, predecessors, and role models such as King Arthur and Dietrich von Bern. His grandson Ferdinand I began the project, and eleven figures were completed by the time of Maximilian's death. There are 28 larger-than-life statues in the Innsbruck Hofkirche today. With CITES papers.
Attention: This lot can only be shipped within the European Union.
Condition: II
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen