ID 857285
Los 2372 | Jean-Baptiste Camille Corot
Schätzwert
€ 6 500 – 13 000
(1796 Paris - 1875 ebenda)
Baumbestandene Landschaft mit rastenden Wanderern
In Motiv und Stil für Corot typische Stimmungslandschaft, wohl aus dessen reifer Schaffensperiode. Corot ging 1825 für drei Jahre nach Italien, wo er zu einem neuen Stil der Landschaftsmalerei mit freier, aber straffer Komposition fand und nach 1850 zu rein auf die Gesamtstimmung angelegten Darstellungen. Ab 1827 stellte Corot regelmäßig im Salon aus und wurde nach seiner Rückkehr nach Paris einer der Hauptvertreter der Schule von Barbizon. Zu seinen Mitstreitern gehörten u. a. Théodore Rousseau, Charles-François Daubigny und Jean-François Millet. Als Wegbereiter hat Corot die Entwicklung des Impressionismus entscheidend beeinflusst. Kohle/Papier. Minim. stockfleckig, zu den Rändern partiell gewellt. 28,5 cm x 33,5 cm. Rahmen.
Provenienz: Aus der Kunstsammlung einer alten Bremer Kaufmannsfamilie.
Charcoal on paper. Signed. Very minor foxing, slightly wavy to some areas of the margins.
| Künstler: | Jean-Baptiste Camille Corot (1796 - 1875) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
| Künstler: | Jean-Baptiste Camille Corot (1796 - 1875) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|











