JEAN (HANS) ARP (1886-1966)
05.03.2025 00:00UTC +00:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
ID 1380187
Los 110 | JEAN (HANS) ARP (1886-1966)
Schätzwert
1600000GBP £ 1 600 000 – 2 400 000
Amphore infinie
painted wood relief in the artist's original painted frame
57 ¼ x 44 ¾ x 1 3/8 in. (145.4 x 113.3 x 3.7 cm.)
Executed in 1929
Provenance
Private collection, Switzerland, by whom acquired directly from the artist in 1929, and thence by descent to the present owners.
Literature
C. Giedion-Welcker & M. Arp-Hagenbach, Hans Arp, Stuttgart, 1957, p. 19 (illustrated).
J.T. Soby, ed., Arp, exh. cat., New York, 1958, pp. 31 & 32 (illustrated p. 31).
The Geijutsu-Shincho, vol. 8, Tokyo, 1959 (illustrated on the cover).
H. Read, Arp, London, 1968, no. 73, p. 204 (illustrated p. 77).
W.S. Rubin, Dada and Surrealist Art, New York, 1968, no. 236, pp. 244 & 479 (illustrated p. 245).
D. Berrigan, The Dark Night of Resistance, Oregon, 1971, p. 84.
C. Giedion-Welcker, Schriften 1926 - 1971. Stationen zu einem Zeitbild, Cologne, 1973, no. II, p. 527 (illustrated pl. II).
B. Rau, Hans Arp, Die Reliefs Oeuvre-Katalog, Stuttgart, 1981, no. 192, p. 96 (illustrated).
D. Cottom, Abyss of Reason: Cultural Movements, Revelations, and Betrayals, New York, 1991, pp. 162 & 163 (illustrated p. 163).
C. Ambroise & J. Sgard, eds., De la fêlure à la fracture, Hommage à Philippe Renard, Grenoble, 1993, no. 9 (illustrated).
E. Robertson, Arp, Painter, Poet, Sculptor, New Haven & London, 2006, pp. 73 & 74 (illustrated p. 75).
J. Wintle, New Makers of Modern Culture, vol. I, A-K, Abingdon, 2007, p. 51.
Exhibited
Zurich, Kunsthaus, Ausstellung, Abstrakte und Surrealistische Malerei und Plastik, October - November 1929, no. 6, p. 9 (titled ‘Vase’; dated ‘1928’ and with incorrect dimensions).
Zurich, Kunsthaus, Ausländische Kunst in Zürich, July - September 1943, no. 502, p. 47 (titled ‘Komposition’ and with inverted dimensions).
Munster, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Reliefs, Formprobleme zwischen Malerei und Skulptur im 20. Jahrhundert, June - August 1980, no. 69, p. 166 (illustrated); this exhibition later travelled to Zurich, Kunsthaus, August - November 1980.
Stuttgart, Württembergischer Kunstverein, Arp, July - August 1986, no. 116, p. 291 (illustrated p. 131); this exhibition later travelled to Strasbourg, Musée d’Art Moderne, September - November 1986; Paris, Musée d’Art Moderne de la ville de Paris, December 1986 - February 1987; Minneapolis, Institute of Art, March - May 1987; Boston, Museum of Fine Arts, July - September 1987; and San Francisco, Museum of Modern Art, December 1987 - January 1988.
Basel, Kunstmuseum, Schwitters_Arp, May - August 2004, no. 39, p. 247 (illustrated p. 117).
Remagen, Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Hans Arp, Die Natur der Dinge, September 2007 - March 2008, no. 56, p. 208 (illustrated p. 137).
Winterthur, Kunstmuseum, Hans Arp, January - May 2016, no. 9, p. 113 (illustrated in-situ pp. 63 & 65).
Otterlo, Kröller-Müller Museum, Arp: The poetry of forms, May - September 2017, p. 86 (illustrated p. 87); this exhibition later travelled to Margate, Turner Contemporary, October 2017 - January 2018.
Basel, Fondation Beyeler, Rodin, Arp, December 2020 - May 2021, p. 192 (illustrated p. 163); this exhibition later travelled to Remagen, Arp Museum Bahnhof Rolandseck, June - November 2021.
Winterthur, Kunstmuseum, on long term loan from 2015 and until 2022.
Further Details
We thank the Fondation Arp, Clamart, for their help cataloguing this work.
Künstler: | Jean Arp (1886 - 1966) |
---|---|
Material: | Naturholz |
Kunst Stil: | Moderne Kunst |
Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen, Statuen & Figuren |
Künstler: | Jean Arp (1886 - 1966) |
---|---|
Material: | Naturholz |
Kunst Stil: | Moderne Kunst |
Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen, Statuen & Figuren |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.